NÖ Schweinemarkt Woche 02/2023
Kaum Überhänge am EU-Markt
Die EU-Schlachtschweinemärkte präsentierten sich in den ersten Tagen des neuen Jahres relativ ausgeglichen - Die verfügbaren Angebotsmengen waren europaweit zuletzt sehr überschaubar und so hielten sich auch die Überhänge am Lebendmarkt in Grenzen - Etwas problematischer gestaltete sich allerdings der Fleischmarkt - Sowohl am europäischen Markt als auch im Export fehlte es an neuen Impulsen - Die Absatzsituation wurde von den Schlachtunternehmen fast durchwegs als entsprechend schwierig beschrieben - Die Erzeugerpreise entwickelten sich in der letzten Woche recht uneinheitlich - So wurden aus Deutschland und Spanien stabile Auszahlungspreise gemeldet - In Frankreich wurden die Schweinepreise nochmals angehoben, während aus Dänemark, Belgien, Italien und den Niederlanden Preisrückgänge gemeldet wurden - Der heimische Schlachtschweinemarkt startete dagegen recht entspannt ins neue Jahr - Das Angebot an schlachtreifen Tieren hielt sich in Grenzen und konnte ohne größere Probleme am Markt platziert werden - Die Erzeugerpreise wurden daher eine weitere Woche auf unverändertem Niveau fortgeschrieben - Der Basispreis der Erzeugergemeinschaft beträgt ab 05. Jänner 1,98 Euro (unverändert) pro kg plus USt. - Der Auszahlungspreis für Zuchtsauen liegt bei 1,37 Euro (unverändert) pro kg plus USt. - Der Durchschnittspreis (ca. 60% MFA) lag in der 01. Woche bei 2,17 Euro pro kg plus USt. - Der Vermittlungspreis für H- und ÖHYB-Ferkel beträgt seit 09. Jänner (02. Woche) 3,15 Euro (unverändert) pro kg plus USt.
NÖ Schweinepreise Woche 02/2023
Woche | Notierung | Vornotierung | |
Schlachtschweine Basispreis | 05.01.-11.01. | 1,98 € | 1,98 € |
H- und ÖHYB-Ferkel | 09.01.-15.01. | 3,15 € | 3,15 € |
Preise in EUR/kg, netto
Die ausgewiesenen Preise enthalten keine Mengen- und Qualitätszuschläge sowie Kosten für Impfungen, Transport etc.