NÖ Schweinemarkt Woche 03/2023
EU-Schweinemarkt unter Druck
Die EU-Schlachtschweinemärkte zeigten sich in der letzten Woche zunehmend angespannt - Obwohl aus den meisten EU-Ländern weiterhin ein unterdurchschnittliches Lebendangebot gemeldet wurde, kam es zuletzt verstärkt zu Forderungen der Schlachtunternehmen nach deutlichen Preisnachlässen, um den anhaltenden Problemen am Fleischmarkt gerecht zu werden - Sowohl am europäischen Binnenmarkt als auch im Export in Drittländer wird von lustloser Nachfrage berichtet - In Dänemark, Italien und Belgien wurden in der Vorwoche die Auszahlungspreise nochmals gesenkt - Aus Deutschland, Spanien und den Niederlanden wurden noch unveränderte Schweinepreise gemeldet - Am heimischen Schlachtschweinemarkt haben die letzten zwei feiertagsbedingt verkürzten Schlachtwochen zwar zu leichten Überhängen am Lebendmarkt geführt - Der Angebotsdruck hielt sich angesichts des unverändert knappen Angebots aber in Grenzen - Der Fleischmarkt zeigt sich kurz nach den Feiertagen noch eher von seiner ruhigen Seite - Die Erzeugerpreise konnten sich auf dem Vorwochenniveau behaupten - Der Basispreis der Erzeugergemeinschaft beträgt ab 12. Jänner 1,98 Euro (unverändert) pro kg plus USt. - Der Auszahlungspreis für Zuchtsauen liegt bei 1,37 Euro (unverändert) pro kg plus USt.-– Der Durchschnittspreis (ca. 60% MFA) lag in der 02. Woche bei 2,17 Euro pro kg plus USt. - Der Vermittlungspreis für H- und ÖHYB-Ferkel beträgt seit 16. Jänner (03. Woche) 3,25 Euro (+10 Cent) pro kg plus USt.
NÖ Schweinepreise Woche 03/2023
Woche | Notierung | Vornotierung | |
Schlachtschweine Basispreis | 12.01.-18.01. | 1,98 € | 1,98 € |
H- und ÖHYB-Ferkel | 16.01.-22.01. | 3,25 € | 3,15 € |
Preise in EUR/kg, netto
Die ausgewiesenen Preise enthalten keine Mengen- und Qualitätszuschläge sowie Kosten für Impfungen, Transport etc.