NÖ Schweinemarkt Woche 06/2023
Preisanstieg am EU-Schweinemarkt
Die EU-Schlachtschweinemärkte wurden auch in der letzten Woche von dem kleinen Angebot an schlachtreifen Tieren bestimmt - Zwar fehlte es vielerorts noch immer an belebenden Impulsen vom Fleischmarkt, dennoch konnte mittlerweile der Bedarf der Schlachtunternehmen in vielen EU-Ländern nur mehr schwer gedeckt werden - Entsprechend konnten sich die Schweinepreise in der vergangenen Woche fast europaweit befestigen - So wurden aus Deutschland, Frankreich, Spanien und den Niederlanden höhere Auszahlungspreise gemeldet - In Dänemark und Italien wurden die Erzeugerpreise auf dem Vorwochenniveau fortgeschrieben - Auch am heimischen Schlachtschweinemarkt macht sich das
zunehmend knappere Lebendangebot bemerkbar - Obwohl sich der Fleischmarkt weiterhin recht lustlos präsentiert, musste die Käuferseite angebotsbedingt höhere Preise akzeptieren - Die gute Schneelage in den Schigebieten sollte in den kommenden Wochen für entsprechende Absatzbelebung in der Tourismusbranche sorgen - Der Basispreis der Erzeugergemeinschaft beträgt ab 02. Februar 2,03 Euro (+5 Cent) pro kg plus USt. - Der Auszahlungspreis für Zuchtsauen liegt bei 1,42 Euro (+5 Cent) pro kg plus USt. – Der Durchschnittspreis (ca. 60% MFA) lag in der 05. Woche bei 2,22 Euro pro kg plus USt. – Der Vermittlungspreis für H- und ÖHYB-Ferkel beträgt seit 06. Februar (06. Woche) 3,50 Euro (+10 Cent) pro kg plus USt.
NÖ Schweinepreise Woche 06/2023
Woche | Notierung | Vornotierung | |
Schlachtschweine Basispreis | 02.02.-08.02. | 2,03 € | 1,98 € |
H- und ÖHYB-Ferkel | 06.02.-12.02. | 3,50 € | 3,40 € |
Preise in EUR/kg, netto
Die ausgewiesenen Preise enthalten keine Mengen- und Qualitätszuschläge sowie Kosten für Impfungen, Transport etc.