NÖ Schweinemarkt Woche 07/2023
Knappes EU-Schweineangebot
Am europäischen Schlachtschweinemarkt fiel das Angebot an Lebendtieren in der letzten Woche sehr knapp aus - Zwar lief der Fleischmarkt häufig noch nicht wirklich zügig, dennoch mussten die Schlachtunternehmen europaweit steigende Preise akzeptieren, um überhaupt an Schlachtschweine zu kommen - Regional hielten Landwirte aufgrund der tief winterlichen Temperaturen auch Tiere länger zurück, was zu einer zusätzlichen Verknappung des Angebotes führte - So zogen in der Vorwoche die Erzeugerpreise europaweit nochmals mehr oder minder kräftig an - Preiserhöhungen von über 10 Cent wurden aus Deutschland, Frankreich und den Niederlanden gemeldet - Auch am heimischen Schlachtschweinemarkt konnte die Nachfrage nach Schweinen in der vergangenen Woche kaum gedeckt werden - Am Fleischmarkt konnten die Schlachtunternehmen die gestiegenen Kosten zwar zuletzt nur bedingt an den LEH und der Fleischindustrie weitergeben - Dennoch mussten sie die Forderung der Erzeugerseite von einem Plus von 12 Cent akzeptieren - Der Basispreis der Erzeugergemeinschaft beträgt ab 09. Februar 2,15 Euro (+12 Cent) pro kg plus USt. - Der Auszahlungspreis für Zuchtsauen liegt bei 1,49 Euro (+7 Cent) pro kg plus USt. - Der Durchschnittspreis (ca. 60% MFA) lag in der 06. Woche bei 2,34 Euro pro kg plus USt. - Der Vermittlungspreis für H- und ÖHYB-Ferkel beträgt seit 13. Februar (07. Woche) 3,70 Euro (+20 Cent) pro kg plus USt.
NÖ Schweinepreise Woche 07/2023
Woche | Notierung | Vornotierung | |
Schlachtschweine Basispreis | 09.02.-15.02. | 2,15 € | 2,03 € |
H- und ÖHYB-Ferkel | 13.02.-19.02. | 3,70 € | 3,50 € |
Preise in EUR/kg, netto
Die ausgewiesenen Preise enthalten keine Mengen- und Qualitätszuschläge sowie Kosten für Impfungen, Transport etc.