21.02.2017 |
von DI Marianne Priplata-Hackl
NÖ Schweinemarkt Woche 08/2017
Ausgeglichener EU-Schweinemarkt
Am europäischen Schlachtschweinemarkt stehen sich Angebot und Nachfrage nach schlachtreifen Tieren meist ausgeglichen gegenüber – In Spanien und Italien scheinen die Stückzahlen für den flotten Absatz sogar eher knapp zu sein – Hier konnten die Schweinepreise leicht angehoben werden – Die stockende Fleischnachfrage in Belgien, Deutschland und Italien bremst eine festere Preisentwicklung in diesen Ländern aus – Zudem sorgte die Sperre großer deutscher Schlachtunternehmen für den Export nach China für Verunsicherung in der Branche – Die Vermarktung am NÖ Schweinemarkt läuft momentan problemlos – Dabei fließt das durchschnittliche Angebot planmäßig ab – Aktionen im heimischen LEH sorgten auf Nachfrageseite für Impulse – Das Exportgeschäft und die Verarbeitungsindustrie präsentiert sich weiter ruhig – Die Erzeugerpreise liegen stabil auf Vorwochenniveau – Daran dürfte sich auch in der kommenden Woche nichts ändern – Der Basispreis der Erzeugergemeinschaft beträgt ab 15.Februar 1,37 Euro (unverändert) pro kg plus USt – Der Zuchtsauenauszahlungspreis liegt bei 1,25 Euro (unverändert) pro kg plus USt – Der Durchschnittspreis (ca. 60% MFA) lag in der 07. Woche bei 1,56 Euro pro kg plus USt – Der Vermittlungspreis für H- und ÖHYB-Ferkel beträgt ab 20. Februar (08. Woche) 2,70 Euro (+5 Cent) pro kg plus USt.
NÖ Schweinepreise Woche 08/2017
Woche | Woche | Notierung | Vornotierung |
Schlachtschweine Basispreis | 16. - 22. Feb. | 1,37 | 1,37 |
H- und ÖHYB-Ferkel | 20. - 26. Feb. | 2,70 | 2,65 |
Preise in EUR/kg, netto
Die ausgewiesenen Preise enthalten keine Mengen- und Qualitätszuschläge sowie Kosten für Impfungen, Transport etc.