NÖ Schweinemarkt Woche 09/2023
Kleines EU-Schlachtschweineangebot
Der europäischen Schlachtschweinemarkt ist weiterhin von einem sehr kleinen und vielerorts nicht bedarfsdeckenden Angebot an Schlachtschweinen geprägt - Die Preise zogen in den letzten Wochen entsprechend kräftig an - Der Fleischmarkt konnte mit der dynamischen Entwicklung der Erzeugerpreise jedoch nicht mithalten, sodass die Schlachtunternehmen zunehmend vorsichtiger agieren und ihre Produktion sukzessive einschränken - Momentan bestimmt das sehr kleine Angebot aber den Markt und die Erzeugerpreise tendierten in der letzten Woche zumindest stabil bis fester - So wurden zuletzt in Dänemark Frankreich, Belgien und Italien die Notierungen nochmals angehoben - Deutschland meldete stabile Auszahlungspreise - Auch am heimischen Schlachtschweinemarkt gibt das knappe Lebendangebot die Richtung vor - Schlachtunternehmen müssen sich entsprechend intensiv um Schlachttiere bemühen, um die Auslastung ihrer Betriebe sicherzustellen - Am Fleischmarkt gibt es von der Einkaufsseite weiterhin erhebliche Widerstände, die gestiegenen Preise zu übernehmen - Die Erzeugerpreise legten in der Vorwoche eine Verschnaufpause ein - Der Basispreis der Erzeugergemeinschaft beträgt ab 23. Februar 2,23 Euro (unverändert) pro kg plus USt. - Der Auszahlungspreis für Zuchtsauen liegt bei 1,66 Euro (+12 Cent) pro kg plus USt.-– Der Durchschnittspreis (ca. 60% MFA) lag in der 08. Woche bei 2,42 Euro pro kg plus USt. - Der Vermittlungspreis für H- und ÖHYB-Ferkel beträgt seit 27. Februar (09. Woche) 3,80 Euro (unverändert) pro kg plus USt.
NÖ Schweinepreise Woche 09/2023
Woche | Notierung | Vornotierung | |
Schlachtschweine Basispreis | 23.02.-01.03. | 2,23 € | 2,23 € |
H- und ÖHYB-Ferkel | 27.02.-05.03. | 3,80 € | 3,80 € |
Preise in EUR/kg, netto
Die ausgewiesenen Preise enthalten keine Mengen- und Qualitätszuschläge sowie Kosten für Impfungen, Transport etc.