NÖ Schweinemarkt Woche 10/2023
Ausgeglichene Schlachtschweinemärkte
Am europäischen Schlachtschweinemarkt standen in der vergangenen Woche weiter nur geringe Stückzahlen an schlachtreifen Tieren zur Verfügung - Zugleich drosselten die Schlachtunternehmen angesichts der angespannten Preissituation teilweise ihre Aktivitäten - Der europäische Fleischmarkt zeigte sich zuletzt recht impulslos und auch die Exportmengen Richtung Asien sind aufgrund der starken Konkurrenz aus Brasilien weiter rückläufig - Insgesamt passten die verfügbaren Angebotsmengen in den meisten EU-Ländern zu der überschaubaren Absatzsituation - So wurden die Notierungen in Deutschland, Dänemark, Belgien und den Niederlanden auf dem Vorwochenniveau fortgeschrieben - In Frankreich, Spanien und Italien wurden die Erzeugerpreise in der Vorwoche nochmals angehoben - Der heimische Schlachtschweinemarkt wird weiterhin von einem extrem knappen Lebendangebot bestimmt - Die verfügbaren Angebotsmengen waren trotz der schwachen Nachfrage am Fleischmarkt rasch vergriffen - Bei den Erzeugerpreisen gab es zuletzt aber keine Änderung - Der Basispreis der Erzeugergemeinschaft beträgt ab 02. März 2,23 Euro (unverändert) pro kg plus USt. - Der Auszahlungspreis für Zuchtsauen liegt bei 1,66 Euro (unverändert) pro kg plus USt. - Der Durchschnittspreis (ca. 60% MFA) lag in der 09. Woche bei 2,42 Euro pro kg plus USt. - Der Vermittlungspreis für H- und ÖHYB-Ferkel beträgt seit 06. März (10. Woche) 3,80 Euro (unverändert) pro kg plus USt.
NÖ Schweinepreise Woche 10/2023
Woche | Notierung | Vornotierung | |
Schlachtschweine Basispreis | 02.03.-08.03. | 2,23 € | 2,23 € |
H- und ÖHYB-Ferkel | 06.03.-12.03. | 3,80 € | 3,80 € |
Preise in EUR/kg, netto
Die ausgewiesenen Preise enthalten keine Mengen- und Qualitätszuschläge sowie Kosten für Impfungen, Transport etc.