NÖ Schweinemarkt Woche 16/2023
Ausgeglichene Schweinemärkte
Die europäischen Schlachtschweinemärkte zeigten sich in der vergangenen Woche trotz eines feiertagsbedingt fehlenden Schlachttages recht ausgeglichen - Einerseits fehlte es an neuen Impulsen vom Fleischmarkt - So lief der europäische Fleischmarkt traditionell nach den Feiertagen schwach, aber auch der Drittlandexport nach China ist zuletzt fast zum Erliegen gekommen - Anderseits fielen die verfügbaren Angebotsmengen weiter unterdurchschnittlich aus, sodass es kaum zu Überhängen nach den Feiertagen gekommen ist - In Deutschland, Belgien, Italien, den Niederlanden und Spanien konnten sich die Erzeugerpreise auf dem Vorwochenniveau gut behaupten - Aus Dänemark wurde ein leicht höherer Auszahlungspreis gemeldet, während die französische Notierung etwas nachgab - Auch der heimische Schlachtschweinemarkt zeigt sich weiter von seiner ausgeglichenen Seite - Dabei stand ein anhaltend knappes Lebendangebot einer ruhigen Inlandsnachfrage gegenüber - Die Erzeugerpreise wurden daher eine weitere Woche auf unverändertem Niveau fortgeschrieben - Der Basispreis der Erzeugergemeinschaft beträgt ab 13. April 2,28 Euro (unverändert) pro kg plus USt. - Der Auszahlungspreis für Zuchtsauen liegt bei 1,76 Euro (unverändert) pro kg plus USt. - Der Durchschnittspreis (ca. 60% MFA) lag in der 15. Woche bei 2,47 Euro pro kg plus USt. - Der Vermittlungspreis für H- und ÖHYB-Ferkel beträgt seit 17. April (16. Woche) 3,90 Euro (unverändert) pro kg plus USt.
NÖ Schweinepreise Woche 16/2023
Woche | Notierung | Vornotierung | |
Schlachtschweine Basispreis | 13.04.-19.04. | 2,28 € | 2,28 € |
H- und ÖHYB-Ferkel | 17.04.-23.04. | 3,90 € | 3,90 € |
Preise in EUR/kg, netto
Die ausgewiesenen Preise enthalten keine Mengen- und Qualitätszuschläge sowie Kosten für Impfungen, Transport etc.