26.04.2016 |
von DI Marianne Priplata-Hackl
NÖ Schweinemarkt Woche 17/2016
Markttelegramm für die Woche 17/0216
In den meisten europäischen Ländern stehen sich Angebot und Nachfrage knapp ausgeglichen gegenüber – Der unterschwellige Preisdruck am Schweinemarkt bleibt allerdings vielerorts erhalten, da im Fleischhandel die Umsätze stagnieren – In Südeuropa hat mit den wärmeren Temperaturen die Nachfrage nach Grillfleisch zuletzt bereits etwas angezogen – Die Schweinepreise tendieren europaweit meist stabil bis leicht fester – Der NÖ-Schweinemarkt bleibt weiterhin reichlich versorgt – Bei anhaltend großem Angebot bleibt der Absatz generell schwierig – Die kühle und feuchte Witterung in der letzten Woche sorgte zudem für schwache Absatzzahlen bei Frischfleisch und Grillartikeln – Der Erzeugerpreis wurde auf dVorwochenniveau fortgeschrieben – In der kommenden Woche hofft man auf besseres Wetter und entsprechende Absatzbelebung im LEH –– Der Basispreis der Erzeugergemeinschaft beträgt ab 20. April 1,13 Euro (unverändert) pro kg plus USt – Der Zuchtsauenauszahlungspreis liegt bei 0,94 Euro (unverändert) pro kg plus USt – Der Durchschnittspreis (ca. 60% MFA) lag in der 16. Woche bei 1,32 Euro pro kg plus USt – Der Vermittlungspreis für H- und ÖHYB-Ferkel beträgt ab 25. April (17. Woche) 2,20 Euro (unverändert) pro kg plus USt.
NÖ Schweinepreise Woche 17/2016
Woche | Woche | Notierung | Vornotierung |
Schlachtschweine Basispreis | 21. - 27. Apr. | 1,13 | 1,13 |
H- und ÖHYB-Ferkel | 25. Apr. - 1. Mai | 2,20 | 2,20 |
Preise in EUR/kg, netto
Die ausgewiesenen Preise enthalten keine Mengen- und Qualitätszuschläge sowie Kosten für Impfungen, Transport etc.