09.05.2017 |
von DI Marianne Priplata-Hackl
NÖ Schweinemarkt Woche 19/2017
EU-Schweinepreise meist behauptet
Der europäische Schweinemarkt präsentiert sich überwiegend ausgeglichen – Das Angebot ist für die stetige Nachfrage der Schlachtunternehmen nicht allzu groß – Der Fleischabsatz im Export läuft dabei weiterhin erfreulich – Innereuropäisch stockt der Absatz von Grillartikeln und Frischfleisch aber durch die kühlnasse Witterung – In Dänemark konnte der Schweinepreis nochmals leicht angehoben werden – Aus Deutschland, Belgien und Spanien wurden stabile Notierungen gemeldet, während es in Frankreich und Italien eine leicht negative Preistendenz gab – Der NÖ Schweinemarkt zeigt sich trotz fehlendem Schlachttag gut geräumt – Ein unterdurchschnittliches Angebot trifft dabei auf eine etwas schwächere Nachfrage – Das unbeständige und kalte Wetter der letzten Tage lud nicht unbedingt zum Grillen ein – Der NÖ Basispreis blieb daher unverändert auf Vorwochenniveau – In der kommenden Woche erwartet man anhaltend stabile Notierungen – Der Basispreis der Erzeugergemeinschaft beträgt ab 03. Mai 1,61 Euro (unverändert) pro kg plus USt – Der Zuchtsauenauszahlungspreis liegt bei 1,34 Euro (unverändert) pro kg plus USt – Der Durchschnittspreis (ca. 60% MFA) lag in der 18. Woche bei 1,80 Euro pro kg plus USt – Der Vermittlungspreis für H- und ÖHYB-Ferkel beträgt ab 8. Mai (19. Woche) 2,90 Euro (unverändert) pro kg plus USt.
NÖ Schweinepreise Woche 19/2017
Woche | Woche | Notierung | Vornotierung |
Schlachtschweine Basispreis | 4. - 10. Mai | 1,61 | 1,61 |
H- und ÖHYB-Ferkel | 8. - 14. Mai | 2,90 | 2,90 |
Preise in EUR/kg, netto
Die ausgewiesenen Preise enthalten keine Mengen- und Qualitätszuschläge sowie Kosten für Impfungen, Transport etc.