21.05.2019 |
von DI Martin Schildböck
NÖ Schweinemarkt Woche 21/2019
EU-Schweinepreise steigen erneut
Das Angebot an schlachtreifen Schweinen fällt europaweit weiterhin recht überschaubar aus – Die Vermarktung der verfügbaren Tiere verläuft trotz des teilweisen reduzierten Bedarfes der Schlachtunternehmen meist problemlos – Zusehends schwieriger gestaltet sich jedoch der Fleischmarkt – Die Preise für Teilstücke standen in etlichen Ländern zuletzt unter Druck und auch die chinesischen Handelspartner sind nicht mehr bereit die jüngsten Preiserhöhungen mitzutragen – Dennoch konnten die Schweinepreise in Deutschland, Belgien, Dänemark, Spanien und Frankreich nochmals angehoben werden – Ähnlich das Bild am NÖ Schweinemarkt – Das für die Jahreszeit unterdurchschnittliche Lebendangebot wird trotz fehlender Impulse am Fleischmarkt recht zügig nachgefragt – In Anlehnung an die guten europäischen Preisvorgaben wurde der Erzeugerpreis um weitere drei Cent erhöht – In der kommenden Woche erwartet man ein fortgesetzt knappes Lebendangebot und entsprechend stabile Marktbedingungen – Der Basispreis der Erzeugergemeinschaft beträgt ab 16. Mai 1,64 Euro pro kg plus USt. (+3 Cent) – Der Auszahlungspreis für Zuchtsauen liegt bei 1,28 Euro pro kg plus USt. (unverändert) – Der Durchschnittspreis (ca. 60% MFA) lag in der 20. Woche bei 1,83 Euro pro kg plus USt. – Der Vermittlungspreis für H- und ÖHYB-Ferkel beträgt ab 20. Mai (21. Woche) 2,95 Euro (+5 Cent) pro kg plus USt.
NÖ Schweinepreise Woche 21/2019
Woche | Woche | Notierung | Vornotierung |
Schlachtschweine Basispreis | 16.5. - 22.5. | 1,64 € | 1,61 € |
H- und ÖHYB-Ferkel | 20.5. - 26.5. | 2,95 € | 2,90 € |
Preise in EUR/kg, netto
Die ausgewiesenen Preise enthalten keine Mengen- und Qualitätszuschläge sowie Kosten für Impfungen, Transport etc.