02.08.2016 |
von DI Marianne Priplata-Hackl
NÖ Schweinemarkt Woche 31/2016
Markttelegramm für die Woche 31/2016
Die europäischen Schlachtschweinemärkte präsentieren sich weiterhin recht gut ausgeglichen – Das Angebot an schlachtreifen Tieren bleibt dabei überschaubar und lässt sich zügig vermarkten – Der Absatz am Binnenmarkt zeigt ein saisontypisch uneinheitliches Bild – Während in Mittel- und Westeuropa ferienbedingt von einer ruhigen Fleischnachfrage berichtet wird, sorgen in Südeuropa Urlaubsgäste und die beginnende Schinkensaison für erhöhten Rohstoffbedarf – Die Schweinepreise blieben europaweit meist unverändert – Lediglich in Dänemark waren die Notierungen zuletzt leicht rückläufig – Am NÖ Schweinemarkt steht ein überschaubares Angebot einer ruhigen aber stetigen Nachfrage gegenüber – Beim Erzeugerpreis gab es keine Änderung zur Vorwoche – Der Basispreis der Erzeugergemeinschaft beträgt ab 27. Juli 1,51 (unverändert) pro kg plus USt – Der Zuchtsauenauszahlungspreis liegt bei 1,09 (unverändert) pro kg plus USt – Der Durchschnittspreis (ca. 60% MFA) lag in der 30. Woche bei 1,70 pro kg plus USt – Der Vermittlungspreis für H- und ÖHYB-Ferkel beträgt ab 01. August (31. Woche) 2,30 (unverändert) pro kg plus USt.
NÖ Schweinepreise Woche 31/2016
Woche | Woche | Notierung | Vornotierung |
Schlachtschweine Basispreis | 28. Juli - 3. August | 1,51 | 1,51 |
H- und ÖHYB-Ferkel | 1. - 7. August | 2,30 | 2,30 |
Preise in EUR/kg, netto
Die ausgewiesenen Preise enthalten keine Mengen- und Qualitätszuschläge sowie Kosten für Impfungen, Transport etc.