23.08.2016 |
von DI Marianne Priplata-Hackl
NÖ Schweinemarkt Woche 34/2016
Markttelegramm für die Woche 34/2016
An den europäischen Schlachtschweinemärkten herrschen fast durchwegs stabile Marktbedingungen vor – Dem zumeist kleinen Angebot steht häufig eine ruhige Nachfrage gegenüber – Die Schweinepreise blieben in den meisten EU-Ländern unverändert zu der Vorwoche – Eine Ausnahme ist Italien, wo die Auszahlungspreise erneut angehoben wurden – Hier sinken hitzebedingt die Tageszunahmen bei den Schweinen und entsprechend rückläufig sind die verfügbaren Angebotsmengen – Am NÖ Schweinemarkt findet das ebenfalls unterdurchschnittliche Angebot problemlos Abnehmer – Ferienbedingt ruhige Inlandsnachfrage und fehlende Impulse am Exportmarkt verhindern jedoch einen weiteren Preisanstieg – Mit der Rückkehr der Urlauber und den freundlichen Wetteraussichten dürfte sich auch die Nachfrage nach Schweinefleisch etwas beleben – Man erwartet daher zumindest stabile, eventuell leicht höhere Schweinepreise – Der Basispreis der Erzeugergemeinschaft beträgt ab 17. August 1,51 Euro (unverändert) pro kg plus USt – Der Zuchtsauenauszahlungspreis liegt bei 1,12 Euro (+3 Cent) pro kg plus USt – Der Durchschnittspreis (ca. 60% MFA) lag in der 33. Woche bei 1,70 Euro pro kg plus USt – Der Vermittlungspreis für H- und ÖHYB-Ferkel beträgt ab 22. August (34. Woche) 2,30 Euro (unverändert) pro kg plus USt.
NÖ Schweinepreise Woche 34/2016
Woche | Woche | Notierung | Vornotierung |
Schlachtschweine Basispreis | 18. - 24. August | 1,51 | 1,51 |
H- und ÖHYB-Ferkel | 22. - 28. August | 2,30 | 2,30 |
Preise in EUR/kg, netto
Die ausgewiesenen Preise enthalten keine Mengen- und Qualitätszuschläge sowie Kosten für Impfungen, Transport etc.