16.09.2015 |
von DI Marianne Priplata-Hackl
NÖ Schweinemarkt Woche 38/2015
Markttelegramm für die Woche 38/2015
Der europäische Schlachtschweinemarkt präsentiert sich weiter zweigeteilt – In Nord- und Mitteleuropa nimmt das verfügbare Angebot zwar etwas zu, ist aber noch keinesfalls zu umfangreich – In Deutschland, Belgien, Dänemark und den Niederlanden konnten die Schweinepreise erneut angehoben werden – Ungleich schwieriger die Situation in einigen Ländern Südeuropas – Umfangreiches Angebot bei gleichzeitig rückläufigen Absatzmengen nach dem Ende der Urlaubssaison sorgen in Spanien, Portugal und Frankreich für rückläufige Notierungen – Am NÖ Schweinemarkt hält die freundliche Entwicklung weiter an – Das unterdurchschnittliche Angebot wird rege nachgefragt – Der Absatz von Frischfleisch als auch in der Verarbeitung läuft flott – Auch die laufenden Aktionen im LEH kurbeln die Umsätze zusätzlich an – Im Einklang mit Deutschland konnte der Erzeugerpreis um weitere drei Cent erhöht werden – In der kommenden Woche dürfte sich das Angebot zwar weiter erhöhen – Bei anhaltend guter Inlandsnachfrage erwartet man stabile Auszahlungspreise – Der Basispreis der Erzeugergemeinschaft beträgt ab 09. September 1,42 Euro (+3 Cent) pro kg plus USt – Der Zuchtsauenauszahlungspreis liegt bei 1,06 Euro (+3 Cent) pro kg plus USt – Der Durchschnittspreis (ca. 60% MFA) lag in der 37. Woche bei 1,61 Euro pro kg plus USt. – Der Vermittlungspreis für H- und ÖHYB-Ferkel beträgt ab 14. September (38. Woche) 1,85 Euro (unverändert) pro kg plus USt.
NÖ Schweinepreise Woche 38/2015
Woche | Woche | Notierung | Vornotierung |
Schlachtschweine Basispreis | 10. - 16. Sept. | 1,42 | 1,39 |
H- und ÖHYB-Ferkel | 14. - 20. Sept. | 1,85 | 1,85 |
Preise in EUR/kg, netto
Die ausgewiesenen Preise enthalten keine Mengen- und Qualitätszuschläge sowie Kosten für Impfungen, Transport etc.