17.09.2019 |
von DI Martin Schildböck
NÖ Schweinemarkt Woche 38/2019
Ausgeglichene Marktverhältnisse
Die Verhältnisse am Schlachtschweinemarkt zeigen zur Vorwoche keine wesentliche Veränderung – In vielen wichtigen Erzeugerländern steht das jahreszeitlich zunehmende Angebot an Schlachtschweinen einer ebenfalls steigenden Nachfrage gegenüber – Der Lebendmarkt zeigt sich also sehr ausgeglichen – Am Fleischmarkt dagegen fehlen innereuropäisch die Impulse, diese kommen eher von den Exporten in den asiatischen Raum – Aus Deutschland, Dänemark, den Niederlanden und Spanien wurden unveränderte Erzeugerpreise gemeldet – Trotz eingeschränkter Exportmöglichkeiten durch Fälle von Afrikanischer Schweinepest (ASP) bleibt auch in Belgien der Preistrend stabil – In Frankreich und Italien geht die positive Preisentwicklung weiter – In NÖ ist das Angebot bei durchschnittlichen Schlachtgewichten knapp ausreichend – Der Fleischmarkt ist ausgeglichen, allerdings werden immer wieder Teilstückmengen zu sehr tiefen Preisen vermarktet – Für die nächste Zeit deuten die Vorzeichen sowohl im Inland, als auch europaweit auf eine ausgeglichene Entwicklung am Schweinemarkt hin – Der Basispreis der Erzeugergemeinschaft beträgt ab 12. September 1,72 Euro (unverändert) pro kg plus Ust. – Der Auszahlungspreis für Zuchtsauen liegt bei 1,38 Euro (+5 Cent) pro kg plus Ust. – Der Durchschnittspreis (ca. 60% MFA) lag in der 37. Woche bei 1,91 Euro pro kg plus Ust. – Der Vermittlungspreis für H- und ÖHYB-Ferkel beträgt ab 16. September (38. Woche) 2,75 Euro (unverändert) pro kg plus Ust.
NÖ Schweinepreise Woche 38/2019
Woche | Woche | Notierung | Vornotierung |
Schlachtschweine Basispreis | 12.9. - 18.9. | 1,72 € | 1,72 € |
H- und ÖHYB-Ferkel | 16.9. - 22.9. | 2,75 € | 2,75 € |
Preise in EUR/kg, netto
Die ausgewiesenen Preise enthalten keine Mengen- und Qualitätszuschläge sowie Kosten für Impfungen, Transport etc.