16.11.2016 |
von DI Marianne Priplata-Hackl
NÖ Schweinemarkt Woche 46/2016
Ausgeglichene EU-Schweinemärkte
In den meisten europäischen Ländern präsentieren sich die Schlachtschweinemärkte weitestgehend gut ausgeglichen – Trotz der saisonal bedingt umfangreichen Mengen an schlachtreifen Schweinen gestaltet sich die Vermarktung zumeist problemlos – Aus Deutschland, Belgien, Dänemark und Frankreich wurden stabile Notierungen gemeldet – Etwas schwieriger ist dagegen die Lage auf den südeuropäischen Schweinemärkten – Insbesondere in Italien scheint der Fleischabsatz zuletzt ins Stocken gekommen zu sein und die Auszahlungspreise wurden entsprechend gesenkt – Am NÖ Schweinemarkt passen Angebot und Nachfrage weiterhin gut zusammen – Frischfleischaktionen im LEH und die rege Nachfrage der Verarbeitungsindustrie sorgen für entsprechende Impulse auf Absatzseite – Das umfangreiche Angebot findet daher zu stabilen Konditionen problemlos Abnehmer – In der kommenden Woche erwartet man fortgesetzt stabile Auszahlungspreise – Der Basispreis der Erzeugergemeinschaft beträgt ab 09. November 1,40 Euro (unverändert) pro kg plus USt – Der Zuchtsauenauszahlungspreis liegt bei 1,16 Euro (unverändert) pro kg plus USt – Der Durchschnittspreis (ca. 60% MFA) lag in der 45. Woche bei 1,59 Euro pro kg plus USt – Der Vermittlungspreis für H- und ÖHYB-Ferkel beträgt ab 14. November (46. Woche) 2,15 Euro (unverändert) pro kg plus USt.
NÖ Schweinepreise Woche 46/2016
Woche | Woche | Notierung | Vornotierung |
Schlachtschweine Basispreis | 10. - 16. Nov. | 1,40 | 1,40 |
H- und ÖHYB-Ferkel | 14. - 20. Nov. | 2,15 | 2,15 |
Preise in EUR/kg, netto
Die ausgewiesenen Preise enthalten keine Mengen- und Qualitätszuschläge sowie Kosten für Impfungen, Transport etc.