NÖ Schweinemarkt Woche 47/2022
EU-Schweinemarkt nimmt Fahrt auf
Die Situation am EU-Schweinemarkt hat sich in der letzten Woche merklich entspannt - In den ersten europäischen Ländern machte sich das näher rückende Weihnachtsgeschäft bereits positiv am Fleischmarkt bemerkbar - Entsprechend war die Nachfrage nach schlachtreifen Tieren vielerorts lebhafter als zuletzt - In einigen Ländern konnten die Überhänge der vergangenen Wochen teilweise oder sogar gänzlich abgebaut werden - Vor diesem Hintergrund konnten sich die Schweinepreise europaweit stabilisieren - So wurden aus Deutschland, Dänemark, Belgien und Frankreich unveränderte Auszahlungspreise gemeldet - Auch der heimische Schlachtschweinemarkt präsentierte sich deutlich ausgeglichener als in den Vorwochen - Die Vermarktung der angemeldeten Tiere lief zuletzt durchaus lebhaft, sodass die aufgebauten Überhänge bereits deutlich reduziert werden konnten - Gestützt wird diese Entwicklung von Impulsen am Fleischmarkt, wo derzeit besonders Verarbeitungsfleisch für das Weihnachtsgeschäft rege nachgefragt wird - Preislich gab es keine Änderung zur Vorwoche - Der Basispreis der Erzeugergemeinschaft beträgt ab 16. November 1,88 Euro (unverändert) pro kg plus USt. - Der Auszahlungspreis für Zuchtsauen liegt bei 1,30 Euro (unverändert) pro kg plus USt. - Der Durchschnittspreis (ca. 60 % MFA) lag in der 46. Woche bei 2,07 Euro pro kg plus USt. - Der Vermittlungspreis für H- und ÖHYB-Ferkel beträgt seit 21. November (47. Woche) 2,75 Euro (+10 Cent) pro kg plus USt.
NÖ Schweinepreise Woche 47/2022
Woche | Notierung | Vornotierung | |
Schlachtschweine Basispreis | 17.11.-23.11 | 1,88 € | 1,88 € |
H- und ÖHYB-Ferkel | 21.11.-27.11. | 2,75 € | 2,65 € |
Preise in EUR/kg, netto
Die ausgewiesenen Preise enthalten keine Mengen- und Qualitätszuschläge sowie Kosten für Impfungen, Transport etc.