NÖ Schweinemarkt Woche 49/2022
Preistrend bleibt positiv
Die freundliche Entwicklung auf den EU-Schlachtschweinemärkten setzte sich in der letzten Woche fort - Zum einen steht in vielen Ländern nur ein kleines Lebendangebot zur Verfügung, zum anderen hat die Nachfrage Fahrt aufgenommen - Neben dem aktuell hohen Bedarf aus der Verarbeitungsindustrie haben sich auch die Exportmöglichkeiten in Drittländer verbessert - Die vergleichsweise geringen Lagerbestände tun ein Übriges - Besonders in Deutschland, Belgien und den Niederlanden stand den Verarbeitern Ware nur begrenzt zur Verfügung und die Notierungen konnten sich neuerlich verbessern - Im Süden Europas dominiert dagegen eine stabile Preisentwicklung - Am Inlandsmarkt trifft ebenfalls ein überschaubar großes Lebendangebot auf einen durch das Vorweihnachtsgeschäft belebten Fleischmarkt - So konnten die Erzeugerpreise in der Vorwoche um weitere 5 Cent angehoben werden - Der Basispreis der Erzeugergemeinschaft beträgt ab 1. Dezember 1,98 Euro (+5 Cent) pro kg plus USt. - Der Auszahlungspreis für Zuchtsauen liegt bei 1,37 Euro (+3 Cent) pro kg plus USt. – Der Durchschnittspreis (ca. 60% MFA) lag in der 48. Woche bei 2,17 Euro pro kg plus USt. - Der Vermittlungspreis für H- und ÖHYB-Ferkel beträgt seit 5. Dezember (49. Woche) 3,05 Euro (+15 Cent) pro kg plus USt.
NÖ Schweinepreise Woche 49/2022
Woche | Notierung | Vornotierung | |
Schlachtschweine Basispreis | 01.12.-07.12. | 1,98 € | 1,93 € |
H- und ÖHYB-Ferkel | 05.12.-11.12 | 3,05 € | 2,90 € |
Preise in EUR/kg, netto
Die ausgewiesenen Preise enthalten keine Mengen- und Qualitätszuschläge sowie Kosten für Impfungen, Transport etc.