NÖ Schweinemarkt Woche 50/2022
Ausgeglichene EU-Märkte
Die EU-Schlachtschweinemärkte zeigten sich in der letzten Woche meist recht ausgeglichen - Die Nachfrage nach schlachtreifen Tieren hat sich etwas beruhigt und scheint ihren Höhepunkt vor Weihnachten bereits überschritten zu haben - Dennoch blieben die Stückzahlen in den meisten EU-Ländern eher knapp und ließen sich entsprechend zügig vermarkten - Weiterhin flott gestaltete sich auch der Handel am Fleischmarkt -Die Schweinepreise haben sich vielerorts auf dem Vorwochenniveau eingependelt - So wurden aus Deutschland, Dänemark, Frankreich, Spanien und den Niederlanden unveränderte Auszahlungspreise gemeldet - Auch der heimische Schlachtschweinemarkt präsentierte sich von seiner stabilen Seite - Trotz regem Geschäftsverlauf war aufgrund des feiertagsbedingt fehlenden Schlachttages eine vollständige Räumung des Lebendmarktes nicht möglich - Die vorhandenen Angebotsmengen sind aber bei den Schlachtunternehmen durchaus gefragt, sodass kein Preisdruck entstand - Die Erzeugerpreise wurden daher auf dem Vorwochenniveau fortgeschrieben - Der Basispreis der Erzeugergemeinschaft beträgt ab 8. Dezember 1,98 Euro (unverändert) pro kg plus USt. - Der Auszahlungspreis für Zuchtsauen liegt bei 1,37 Euro (unverändert) pro kg plus USt. - Der Durchschnittspreis (ca. 60% MFA) lag in der 49. Woche bei 2,17 Euro pro kg plus USt. - Der Vermittlungspreis für H- und ÖHYB-Ferkel beträgt seit 12. Dezember (50. Woche) 3,15 Euro (+10 Cent) pro kg plus USt.
NÖ Schweinepreise Woche 50/2022
Woche | Notierung | Vornotierung | |
Schlachtschweine Basispreis | 08.12.-14.12. | 1,98 € | 1,98 € |
H- und ÖHYB-Ferkel | 12.12.-18.12 | 3,15 € | 3,05 € |
Preise in EUR/kg, netto
Die ausgewiesenen Preise enthalten keine Mengen- und Qualitätszuschläge sowie Kosten für Impfungen, Transport etc.