Neues Strompreismodell für die Landwirtschaft
Haupt- und Nebenzeiten:
Hauptzeit "Tagesstrom" Montag bis Freitag 8 bis 20 Uhr;
bisher: 6 bis 22 Uhr
Nebenzeit "Nachtstrom" Montag bis Freitag 20 bis 8 Uhr;
bisher: 22 bis 6 Uhr
Samstag und Sonntag 0 bis 24 Uhr;
bisher: 22 bis 6 Uhr
bisher: 6 bis 22 Uhr
Nebenzeit "Nachtstrom" Montag bis Freitag 20 bis 8 Uhr;
bisher: 22 bis 6 Uhr
Samstag und Sonntag 0 bis 24 Uhr;
bisher: 22 bis 6 Uhr
Für jedes Quartal wird ein neuer Preis berechnet. Die Preisfestsetzung erfolgt vier Wochen vor dem Lieferquartal als Durchschnitt der vergangenen 3 Monate. Das heißt, dass die Preise in jedem Quartal sich - je nach Marktentwicklung - nach oben oder unten bewegen werden.
Rabatte für einjährige Bindung:
10 % für das erste Jahr bei Abschluss bis Ende Juli
5 % für das erste Jahr bei Abschluss ab August
Bei Einstieg bis Ende Juli 2023 und einjähriger Bindung ergeben sich damit folgende Tarife (für den Drei-Monatszeitraum Juli bis September):
Arbeitspreis netto Hauptzeit: Montag bis Freitag: 8 bis 20 Uhr: 17,54 ct/kWh
Nebenzeit: Montag bis Freitag: 20 bis 8 Uhr und Samstag und Sonntag ganztägig: 15,13 ct/kWh
Voraussetzungen für den Einstieg in den neuen Landwirtschaftstarif:
Betriebsnummer (LFIBS) muss vorhanden sein
Smartmeter muss kommunikativ geschalten sein
L-Lastprofil (= Landwirtschaft) muss vorhanden sein (Ummeldung jederzeit möglich)
Ein Umstieg ist für alle Landwirte möglich, egal in welchem EVN –Tarif man derzeit vertraglich gebunden ist.
Beantragung/Aktivierung des Smartmeters - siehe u.a. LINK:
Ein Umstieg auf den neuen Landwirtschaftstarif - siehe u.a. LINK - möglich.
Grundsätzlich ist dieses Modell mit den aktuell am Markt angebotenen Tarifen konkurrenzfähig. Die Detailbeurteilung ist einzelbetrieblich (besonders auch die Möglichkeit der Nutzung der günstigeren Nebenzeiten) durchzuführen.
Nähere Informationen erhalten Sie auch bei der EVN Service-Hotline unter der Tel.Nr. 02236 / 200 20120 und in den EVN Kundencentern.
Rabatte für einjährige Bindung:
10 % für das erste Jahr bei Abschluss bis Ende Juli
5 % für das erste Jahr bei Abschluss ab August
Bei Einstieg bis Ende Juli 2023 und einjähriger Bindung ergeben sich damit folgende Tarife (für den Drei-Monatszeitraum Juli bis September):
Arbeitspreis netto Hauptzeit: Montag bis Freitag: 8 bis 20 Uhr: 17,54 ct/kWh
Nebenzeit: Montag bis Freitag: 20 bis 8 Uhr und Samstag und Sonntag ganztägig: 15,13 ct/kWh
Voraussetzungen für den Einstieg in den neuen Landwirtschaftstarif:
Betriebsnummer (LFIBS) muss vorhanden sein
Smartmeter muss kommunikativ geschalten sein
L-Lastprofil (= Landwirtschaft) muss vorhanden sein (Ummeldung jederzeit möglich)
Ein Umstieg ist für alle Landwirte möglich, egal in welchem EVN –Tarif man derzeit vertraglich gebunden ist.
Beantragung/Aktivierung des Smartmeters - siehe u.a. LINK:
Ein Umstieg auf den neuen Landwirtschaftstarif - siehe u.a. LINK - möglich.
Grundsätzlich ist dieses Modell mit den aktuell am Markt angebotenen Tarifen konkurrenzfähig. Die Detailbeurteilung ist einzelbetrieblich (besonders auch die Möglichkeit der Nutzung der günstigeren Nebenzeiten) durchzuführen.
Nähere Informationen erhalten Sie auch bei der EVN Service-Hotline unter der Tel.Nr. 02236 / 200 20120 und in den EVN Kundencentern.