Nitrat-Aktionsprogramm – NAPV 2023
Folgende Änderungen sind zu beachten:
In allen Gebieten gilt:
- Herbstdüngung auf Ackerflächen ab 2023 nur noch zu Winterraps, Wintergerste, Zwischenfrüchten und Ackerfeldfutterflächen
- Beginn des N-Düngeverbotszeitraums auf Ackerflächen für Güllen, Jauchen, N-Mineraldünger ab 1. November
- Einarbeitungspflicht von Güllen und nicht stabilisiertem Harnstoff auf unbestellten Ackerflächen in-nerhalb von 12 Stunden
- Abdeckverpflichtung für die Lagerung von Festmist zur Kompostierung auf unbefestigten Flächen
- Ertragsplausibilisierung von Ackererträgen (Wiegezettel, Silokubatur, …) bei Einstufung in Ertragsla-ge „hoch“.
- Erstellung einer betriebsbezogenen Stickstoffbilanz bis 31. Jänner des Folgejahres
- Mindestens drei Meter breiter - ganzjährig bewachsener - Streifen neben fließenden Gewässern
In „Grünen Gebieten“ gilt zusätzlich:
- Reduktion der Düngeobergrenzen für Mais, Weizen und Raps um 10 % und bei allen anderen Kultu-ren um 15 % (ergibt zB für Weizen in „mittlerer Ertragslage“ nunmehr max. 130 kg N/ha), wobei die Lage des Feldstückes entscheidend ist.
- max. 50 kg N/ha für Weinflächen ohne Einstufung in Ertragslage
- Schlagaufzeichnungen inklusive Stickstoff-Saldierung (Stickstoffzufuhr abzüglich Stickstoffabfuhr mit dem Erntegut), wobei hier die Lage des Betriebssitzes von Bedeutung ist.
- verpflichtender Ertragsnachweis bei allen Ackerkulturen (Wiegezettel, Silokubatur, …).
Folgende Katastralgemeinden (alphabetisch gereiht) liegen nicht im „Grünen Gebiet“:
Bezirk Hollabrunn:
Bösendürnbach, Eggendorf/Walde, Felling, Grübern, Gumping, Hardegg, Hofern, Kl.Burgstall, Leodagger, Limberg, Maissau, Mallersbach, Merkersdorf, Mühlbach, Niederfladnitz, Oberdürnbach, Obermarkersdorf, Obernalb, Oberretzbach, Olberndorf, Passendorf, Pleissing, Rafing, Reikersdorf, Riegersburg, Ronthal, Waitzendorf, Waschbach, Wilhelmsdorf
Bezirk Korneuburg:
Bisamberg, Eggendorf, Flandorf, Gaisruck, Goldgeben, Hausleiten, Korneuburg, Le-obendorf, Oberzögersdorf, Perzendorf, Schmida, Spillern, Starnwörth, Stetteldorf/Wagram, Stetten, Stockerau, Tresdorf, Unterzögersdorf, Zaina
Bezirk Hollabrunn:
Bösendürnbach, Eggendorf/Walde, Felling, Grübern, Gumping, Hardegg, Hofern, Kl.Burgstall, Leodagger, Limberg, Maissau, Mallersbach, Merkersdorf, Mühlbach, Niederfladnitz, Oberdürnbach, Obermarkersdorf, Obernalb, Oberretzbach, Olberndorf, Passendorf, Pleissing, Rafing, Reikersdorf, Riegersburg, Ronthal, Waitzendorf, Waschbach, Wilhelmsdorf
Bezirk Korneuburg:
Bisamberg, Eggendorf, Flandorf, Gaisruck, Goldgeben, Hausleiten, Korneuburg, Le-obendorf, Oberzögersdorf, Perzendorf, Schmida, Spillern, Starnwörth, Stetteldorf/Wagram, Stetten, Stockerau, Tresdorf, Unterzögersdorf, Zaina
Nähere Informationen bei den Pflanzenbauberatern bzw. im u.a. LINK