OÖ Landes-Pflanzenschutztag 2023

Bei der vor dem Fachteil stattfindenden Generalversammlung des OÖ Landesverbandes für Pflanzenschutz berichtete Pflanzenbaudirektor DI Helmut Feitzlmayr über die aktuellen Herausforderungen für den Pflanzenbau in den nächsten Jahren.
Im eigentlichen Fachteil gab Herr Werner Heller einen sehr guten Überblick über die Kriterien zur Düsenwahl bei der Pflanzenschutzarbeit. Dabei ging er auch auf das brisante Thema Abdriftminderung ein. Dr. Johann Kohl von der AGES in Wien beleuchtete in eindruckvoller Weise das Thema Pflanzenschutz und Biodiversität.
Weitere Themen waren:
Im eigentlichen Fachteil gab Herr Werner Heller einen sehr guten Überblick über die Kriterien zur Düsenwahl bei der Pflanzenschutzarbeit. Dabei ging er auch auf das brisante Thema Abdriftminderung ein. Dr. Johann Kohl von der AGES in Wien beleuchtete in eindruckvoller Weise das Thema Pflanzenschutz und Biodiversität.
Weitere Themen waren:
- Wie finde ich mich im Pflanzenschutzmittelregister zurecht
- gemeinsame Versuche von Landwirtschaftskammer und Maschinenring OÖ, zur Abdriftminderung und dem Einsatz von luftunterstützen Geräten und Dropleg-Technik
- Vorstellung der neuen Produkte für 2023
- aktuelle Versuchsergebnisse
Downloads zum Thema
- Aktuelle_Herausforderungen_im_Pflanzenbau PDF 641,44 kBDI Helmut Feitlmayr, Landwirtschaftskammer OÖ
- Optimaler Pflanzenschutz erfordert optimale Applikationstechnik PDF 5,07 MBWerner Heller, Bayerische Landesanstalt, Freising
- Pflanzenschutz und Biodiversität PDF 4,81 MBDr. Johann Kohl, AGES Wien
- Wie finde ich mich im Pflanzenschutzmittelregister zurecht? PDF 3,08 MBDI Hubert Köppl, Landwirtschaftskammer OÖ
- Aktuelle Informationen aus dem Maschinenring PDF 3,01 MBDI Andreas Heinzl, Maschinenring OÖ
- Neue rechtliche Rahmenbedingungen im Pflanzenschutz PDF 4,80 MBDI Hubert Köppl, Landwirtschaftskammer OÖ
- Pflanzenschutz 2023 - Neues und Bewährtes PDF 2,31 MBIng. Franz Weissinger, RWA Wien
- Ausgewählte Versuchsergebnisse 2022 PDF 3,02 MBDI Hubert Köppl, Landwirtschaftskammer OÖ