OÖ Pflanzenschutz-Aktuell 2023
Die Pflanzenschutzmittelfirmen stellten neue Produkte sowie Erfahrungen mit kürzlich zugelassenen Präparaten vor. Im Getreidebau gibt es seit einem Jahr einen neuen Wirkstoff aus einer neuen Wirkstoffgruppe, damit steht ein wertvoller Baustein für eine gezielte Resistenzstrategie zur Verfügung. Die Firma Kwizda hat dazu das Produkt Univoq vorgestellt. Im Maisbau darf der Wirkstoff Terbuthylazin innerhalb von drei Jahren nur einmal auf derselben Fläche eingesetzt werden - die Firmen haben dazu ihre Strategien und neue Herbizidkombinationen vorgestellt. Der Sojaanbau ist in Österreich in den letzten Jahren stetig gewachsen, im Fungizidbereich gibt es dazu zwei neue Produkte und eine neue Herbizidkombination erweitert das Anwendungsspektrum.
Alle Vorträge können Sie im Downloadbereich nachlesen.
Alle Vorträge können Sie im Downloadbereich nachlesen.
Downloads zum Thema
- Eröffnung und Begrüßung PDF 356,38 kB
- Rund um's Getreide: durch das Portfolio 2023 mit Herbiziden, Wachstumsreglern und Fungiziden PDF 10,43 MB
- "Neue Strategien im Getreide mit den Fungiziden Verben und Univoq!" PDF 3,01 MB
- Die neue Plus-Serie bei den Maisherbiziden von Bayer CropScience PDF 2,18 MB
- Neue Produkte und Empfehlungen für den Ackerbau sowie Empfehlungen für den Einsatz von Biostimulanzien in Pflanzenschutzstrategien - Syngenta PDF 5,74 MB
- BOTIGA® - Das flexible Herbizid im Mais & VOYAGER® - Unser neues Upgrade in der Bekämpfung von Kraut- & Knollenfäule PDF 8,30 MB
- Propulse - Versuchsergebnisse in Sojabohne, Ölkürbis und Zuckerrübe 2022 PDF 4,27 MB
- REVYONA® macht den Unterschied, erste Erfahrungen aus der Praxis PDF 5,40 MB
- AmiFlow, Soja Pack und Sherpa Duo - 3 neue Produkte von FMC PDF 4,14 MB
- MagicTrap - die neue digitale Gelbschale für den Raps von Bayer PDF 2,46 MB
- Neues und bewährte Lösungen von Nufarm PDF 13,83 MB