Online über Förderprogramm "Energieautarke Bauernhöfe" informieren
Die Hintergründe
Der Klima- und Energiefonds der österreichischen Bundesregierung bietet seit 2022 mit "Versorgungssicherheit im ländlichen Raum - Energieautarke Bauernhöfe" ein Förderprogramm, das mit 100 Millionen Euro Budget die Land- und Forstwirtschaft bei umweltrelevanten Investitionen unterstützt. Gefördert werden Investitionen in die Steigerung der Energieeffizienz, den Ausbau erneuerbarer Energien und in die nachhaltige Mobilität sowie in Energiemanagementmaßnahmen.
Überblick behalten - aber wie?
Der Umfang des Förderprogramms "Energieautarke Bauernhöfe" kann sich sehen lassen. Die Kombinationsmöglichkeiten sind vielfältig. Damit ist es allerdings auch nicht immer leicht, den Überblick zu behalten. Hilfestellung dabei bieten hier nun Online-Angebote, die bequem von zu Hause aus genutzt werden können.
Erklärvideo sorgt für Basiswissen
Solides Basiswissen vermittelt künftig ein Erklärvideo. Mit nur wenig Aufwand können Bäuerinnen und Bauern schnell Antworten auf allgemeine Fragen und erste Einblicke in das Fördersystem erhalten. Neben den vier Modulen werden auch Details zur Antragstellung angesprochen.
Aufgrund ihrer Cookie Präferenzen deaktiviert.