Pachtzins 2023
Pachtzinsberechnung bei Verträgen mit einer Wertsicherung mittels Jahresindex land- und forstwirtschaftlicher Erzeugnisse inkl. öffentlicher Gelder („Agrarindex“):
Für die Wertanpassung des Pachtzinses sind - je nach zugrundeliegender Basis - die beiden folgenden
Indexwerte anzuwenden:
Agrarindex Basis 1995:
Index für 2022: 152,8
Index für 2021: 126,6
Agrarindex Basis 2010:
Index für 2022: 142,5
Index für 2021: 118,1
Agrarindex Basis 2015:
ndex für 2022: 139,0
Index für 2021: 115,2
Beispiel:
Berechnung des Pachtzinses 2023 mit Agrarindex (Basis 1995):
Pachtzins 2022 : 126,6 x 152,8 = neuer Pachtzins 2023 (Bsp.: 300 € : 126,6 x 152,8 = 362,09 €)
Indexwerte anzuwenden:
Agrarindex Basis 1995:
Index für 2022: 152,8
Index für 2021: 126,6
Agrarindex Basis 2010:
Index für 2022: 142,5
Index für 2021: 118,1
Agrarindex Basis 2015:
ndex für 2022: 139,0
Index für 2021: 115,2
Beispiel:
Berechnung des Pachtzinses 2023 mit Agrarindex (Basis 1995):
Pachtzins 2022 : 126,6 x 152,8 = neuer Pachtzins 2023 (Bsp.: 300 € : 126,6 x 152,8 = 362,09 €)
Pachtzinsberechnung mit Weizenpreis:
Zur Ernte 2023 ergeben sich folgende Akontopreise (Produktpreis inkl. USt. plus Preisanteil aus der Direktzahlung (öffentl. Gelder der Säule 1)):
Mahlweizen: 20,24 €/100 kg
Qualitätsweizen: 25,31 €/100 kg
Mahlweizen: 20,24 €/100 kg
Qualitätsweizen: 25,31 €/100 kg
Nachzahlung für 2022
Nachzahlung für 2022: | Verechnungstermin: | Verrechnungstermin: | Verrechnungstermin: |
September | Oktober | November | |
Mahlweizen: | 11,25 €/100 kg | 11,12 €/100 kg | 9,62 €/100 kg |
Qualitätsweizen: | 10,80 €/100 kg | 12,84 €/100 kg | 9,61 €/100 kg |