Personelles – neuer Weinbauberater
Nach der Matura in der HBLA für Wein- und Obstbau in Klosterneuburg war ich für eine Saison Kel-lereiarbeiter in der Kellerei Tramin in Südtirol und danach lange Zeit im Außendienst für die Firma Thon-hauser mit Schwerpunkt R & D, Mikrobiologie, Weinbehandlung und Holzfässer beschäftigt.
Über einen kurzen und sehr lehrreichen Aufenthalt bei Del Fabro kam ich zum Bioweingut Lenikus, Wien, wo ich über viele Jahre für alle Belange im Weinbau und der Kellerwirtschaft zuständig war.
Die beiden letzten Jahre habe ich in der Sektkellerei Szigeti in Gols verbracht. Darüber hinaus bin ich in der Eigenschaft als Sachverständiger für Wein und Most, Kellereiwesen und Weinerzeugung allgemein beeidet und gerichtlich zertifiziert.
Seit 1. August 2023 bin ich als Weinbauberater in der Landwirtschaftskammer NÖ beschäftigt und übernehme in den Bezirksbauernkammern Hollabrunn, Korneuburg, Gänserndorf und Mistelbach Aufgaben der Weinbauberater Franz-Joseph Stift und Ing. DI (FH) Daniel Hugl, die ihren Dienst jeweils auf 20 Wochenstunden reduziert haben.
Ich freue mich darauf, meinen Beitrag zum Erfolg des österreichischen Weines leisten zu können.
Meine Kontaktdaten: Tel.-Nr. 0664/60259 22204, e-mail erich.franz@lk-noe.at
Die Bezirksbauernkammern wünschen für die neue Tätigkeit alles Gute!
Über einen kurzen und sehr lehrreichen Aufenthalt bei Del Fabro kam ich zum Bioweingut Lenikus, Wien, wo ich über viele Jahre für alle Belange im Weinbau und der Kellerwirtschaft zuständig war.
Die beiden letzten Jahre habe ich in der Sektkellerei Szigeti in Gols verbracht. Darüber hinaus bin ich in der Eigenschaft als Sachverständiger für Wein und Most, Kellereiwesen und Weinerzeugung allgemein beeidet und gerichtlich zertifiziert.
Seit 1. August 2023 bin ich als Weinbauberater in der Landwirtschaftskammer NÖ beschäftigt und übernehme in den Bezirksbauernkammern Hollabrunn, Korneuburg, Gänserndorf und Mistelbach Aufgaben der Weinbauberater Franz-Joseph Stift und Ing. DI (FH) Daniel Hugl, die ihren Dienst jeweils auf 20 Wochenstunden reduziert haben.
Ich freue mich darauf, meinen Beitrag zum Erfolg des österreichischen Weines leisten zu können.
Meine Kontaktdaten: Tel.-Nr. 0664/60259 22204, e-mail erich.franz@lk-noe.at
Die Bezirksbauernkammern wünschen für die neue Tätigkeit alles Gute!