Start des MFA 2024 naht

Neue ÖPUL-Maßnahmen mit MFA beantragen
Schon bald startet der Mehrfachantrag 2024. Bis 31. Dezember 2023 sind neue ÖPUL-Maßnahmen zu beantragen. Die AMA wird erstmals alle Antragstellerinnen und Antragsteller ausschließlich per Informationsmail über den Start des MFA 2024 kontaktieren - dazu muss eine E-Mail bei der AMA hinterlegt sein. Es werden keine Serienbriefe und Vordruckformulare versendet.
Vorbereitung für BBK-Abgabe
Für das Einreichen des Mehrfachantrages muss man sich vorbereiten, weil bei einer ÖPUL-Beantragung im Herbst alle Kulturen und Schlagnutzungsarten in der Feldstückliste erfasst werden müssen, um den Mehrfachantrag absenden zu können. Einfach soll das mit dem Einstieg auch über Betriebsnummer und PIN-Code im eAMA möglich sein, um eine "Vordruck-Feldstücksliste" ausdrucken zu können. Nutzen Sie dieses Angebot. Ist der Einstieg ins eAMA nicht möglich, kann man den zuhause aufliegenden MFA 2023-Ausdruck zur Vorbereitung für den MFA 2024 verwenden. In der Feldstückliste ist Platz genug, um die neuen Kulturen am Acker oder Nutzungen im Grünland/Weingarten auszubessern. Reicht man über die BBK ein, muss der Mehrfachantrag ausgefüllt sein.
Antragstermin
Sollen neue ÖPUL-Maßnahmen mit Hilfe der BBK beantragt werden, ist rasch ein Termin für die MFA-Abgabe zu vereinbaren. Die BBKn bieten bis Mitte Dezember Termine an.