Weniger Maisbedarf in der Industrie
2023 betrug die Körnermaisfläche in Österreich erstmals mehr als 200.000 ha. Auch wenn die Hektarerträge sehr unterschiedlich ausgefallen sind, wird mit einer Gesamtmenge von 2,28 Mio. t gerechnet, was um rund 10% mehr als im Vorjahr und leicht über dem Durchschnitt wäre. Der größeren Ernte steht ein Inlandsverbrauch von 2,58 Mio. t. gegenüber. Damit ist der heimische Bedarf geringer als in den Vorjahren. Die schwache Konjunktur, mit der auch eine Abschwächung der Bauwirtschaft einhergeht, hat die Nachfrage nach Maisstärke um 15 bis 20% sinken lassen. Auch in der Zitronensäureindustrie sind die Verarbeitungsmengen rückläufig. Über die Vertragsmengen hinaus besteht heuer bei den Verarbeitern kaum Bedarf. Österreich hat auch 2023 einen Nettoimportbedarf, mit rund 360.000 Tonnen ist er aber niedriger als in den Vorjahren.