Wilde Pflanzen - Hydrolate durch Wasserdampfdestillation
BBK Amstetten
- Kurs
- Wann:
- Dienstag, 22. Juni 2021 von 9 bis 17 Uhr
- Wo:
- BBK Amstetten, Kaspar-Brunner-Straße 18, 3300 Amstetten
- ReferentIn:
- Petra Paszkiewicz
- Kosten:
- 55 Euro pro Person (gefördert), 90 Euro pro Person (ungefördert)
Inhalt:
Destillieren ist einfach. In diesem Praxis-Seminar werden die Grundlagen dafür vermittelt.
Kennenlernen und selber machen:
Wie funktioniert die Destille, was ist zu beachten? Was zeichnet Hydrolate aus, welche wilden und gezähmten Pflanzen eignen sich im Verlauf der Jahreszeiten und wieviel Pflanze ist im Produkt?
Einsatzmöglichkeiten und Besonderheiten einzelner Pflanzenwässer, Verarbeitung zu hautpflegenden, gesundheitsunterstützenden und kulinarischen Spezialitäten.
Kennenlernen und selber machen:
Wie funktioniert die Destille, was ist zu beachten? Was zeichnet Hydrolate aus, welche wilden und gezähmten Pflanzen eignen sich im Verlauf der Jahreszeiten und wieviel Pflanze ist im Produkt?
Einsatzmöglichkeiten und Besonderheiten einzelner Pflanzenwässer, Verarbeitung zu hautpflegenden, gesundheitsunterstützenden und kulinarischen Spezialitäten.
Zielgruppe:
NaturvermittlerInnen, SeminarbäuerInnen, LandwirtInnen mit UaB, KräuterpädagogInnen, SaB,
Anmeldung:
LFI NÖ - 05 0259 26100 bis spätestens 15. Juni 2021