01.03.2018 |
von Tanja Paar
Zertifikatslehrgang Gartenpädagogik am Hof
![[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2018.03.01%2F1519908435094124.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image//2018.03.01/1519908435094124.jpg?m=MzYzLDIyNQ%3D%3D&_=1519908561)
Durch den gezielten und professionellen Einsatz von Natur und Pflanze
steigern Sie das Wohlbefinden und die Lebensqualität von Zielgruppen
mit besonderen Bedürfnissen, (z.B. alten Menschen, Menschen mit
Behinderung, psychisch kranken Menschen, Kindern und Jugendlichen
mit Entwicklungsdefiziten usw.). Auf Ihrem Betrieb werden dabei
gemeinsam mit KlientInnen vielfältige Tätigkeiten im Garten
durchgeführt, wie z.B. Säen, Pflanzen, Pflegen, kreative Tätigkeiten
sowie das Verarbeiten von der Ernte. Der/die LandwirtIn arbeitet
dabei in Kooperation mit der Sozialeinrichtung oder Institution (z.B.
Jugend am Werk, Caritas, usw.).
Von der pädagogischen Programmerstellung, die gezielte
Gartenplanung über Arbeitstrainings, den zwischenmenschlichen
Umgang mit den unterschiedlichen Zielgruppen bis hin zur Grundlagen
in Marketing, Betriebswirtschaft, Recht & Steuer erhalten Sie im
Lehrgang das notwendige Rüstzeug, um das Green Care Produkt am
landwirtschaftlichen Betrieb erfolgreich anbieten zu können.
Übersicht
Dauer: 197 UE + inkl. 40 UE Praktikum
d.h. ca. 20 Tage + 5 Tage Praktikum –
(Kurstage geblockt)
Start: 22. März 2018
Abschlusstag: November/Dezember 2018
Orte: Burgenland, Niederösterreich, Wien
Zielgruppe: LandwirtInnen, WinzerInnen, GärtnerInnen und ForstwirtInnen
Kursbeitrag:
- 690 Euro gefördert, 3.285 Euro ungefördert (ab 12 TN)
- 820 Euro gefördert, 3.940 Euro ungefördert (ab 10 TN)
Anmeldung: unter lfi@lk-bgld.at oder +43 2682 702 404.
Anmeldeschluss: 12. März 2018.
Nähere Informationen: Tanja Paar, BSc Green Care Koordinatorin Tel: +43 2682 702 404 E-Mail: tanja.paar@lk-bgld.at
Start: 22. März 2018
Abschlusstag: November/Dezember 2018
Orte: Burgenland, Niederösterreich, Wien
Zielgruppe: LandwirtInnen, WinzerInnen, GärtnerInnen und ForstwirtInnen
Kursbeitrag:
- 690 Euro gefördert, 3.285 Euro ungefördert (ab 12 TN)
- 820 Euro gefördert, 3.940 Euro ungefördert (ab 10 TN)
Anmeldung: unter lfi@lk-bgld.at oder +43 2682 702 404.
Anmeldeschluss: 12. März 2018.
Nähere Informationen: Tanja Paar, BSc Green Care Koordinatorin Tel: +43 2682 702 404 E-Mail: tanja.paar@lk-bgld.at