Beratung online-Antrag Investitionsförderung, 1. Niederlassung, Konsolidierung und Diversifizierung
Ihre Situation
- Bekomme ich für mein Vorhaben eine Investitionsförderung?
- Wann kann ich mit dem Bau und den Bestellungen beginnen?
- Wie hoch ist die Förderung?
- Was muss ich dafür machen?
- Wie und wo kann ich einen Antrag stellen?
- Gibt es für Jungübernehmer:innen Unterstützung bei der Betriebsübernahme bzw. -gründung?
- Welche Voraussetzungen sind zu erfüllen, um eine Förderung bei einer Investition oder bei der 1. Niederlassung zu erhalten?
- Wie funktioniert die Eingabe der Antragsdaten und -unterlagen in der Online-Applikation?
Unser Angebot
- Abklären der möglichen Förderungen für das geplante Projekt bzw. für die geplante 1. Niederlassung
- Erklären der Fördervoraussetzungen und der möglichen Förderungen (Invest: IZ und/oder AIK; 1. NL: Basisprämie, Übergabebonus, Ausbildungsbonus, Aufzeichnungsbonus)
- Erklären der Verpflichtungen die mit Ausnutzung der Förderung eingegangen werden (zB: Behaltefrist, Mängelbehebung Umwelt, Hygiene und Tierschutz)
- Information über Fristen, Kostennachweise, Zahlungsnachweise
- Information zu den Inhalten des Antrages
- Hilfestellung beim Aufteilen der Fördergegenstände in der online Applikation
- Hilfestellung beim Befüllen der Online-Applikation
- Hilfestellung bei der online-Versendung des Antrages
Ihr Nutzen
Der Betrieb erhält durch diese Beratung umfassende Informationen zu den Rahmenbedingungen der Vorhabensarten (Förderungen) im Bereich Investitionsförderung, 1. Niederlassung, Konsolidierung und Diversifizierung. Daraus ergibt sich folgender Nutzen:
- Gewissheit über die formal richtige Eingabe in die digitale Förderplattform
- Eingabe/Hochladen der korrekten vorgelegten Unterlagen
- fachliche Hilfestellung
- Risikominderung von Förderverlust bzw. Sanktionen durch Formalfehler
Kontakt
Ihre Betriebswirtschafts-Beraterinnen und Berater in den Bezirksbauernkammern
Kostenbeitrag
Beratung: kostenfrei
Eingabe in die Digitale Förderplattform: 100 €
40 Euro Hofpauschale bei Beratung vor Ort
Eingabe in die Digitale Förderplattform: 100 €
40 Euro Hofpauschale bei Beratung vor Ort
Kontakt
- Ihre Betriebswirtschafts-Beraterinnen und Berater in den Bezirksbauernkammern
Kostenbeitrag
-
Beratung: kostenfrei
Eingabe in die Digitale Förderplattform: 100 €
40 Euro Hofpauschale bei Beratung vor Ort