Mehr Standbeine für meine Zukunft?
Wo früher nur Traktoren fuhren, stehen heutzutage Gästezimmer offen, duftet Brot aus den Öfen der Hofbackstube oder erkunden angehende Naturforscher:innen den Bauernhof. Diversifizierung bringt Leben auf den Hof - und neue Perspektiven für Bäuerinnen und Bauern. Neue Factsheets liefern kompakte Informationen zu Chancen, Voraussetzungen und Erfolgsfaktoren.Wir empfehlen
-
Fristende für bodennahes Ausbringen & Separieren
Das Fristende zur Beantragung naht. -
ÖPUL: Letzte Chance für Umstieg in Bio
Teilnahme bis 31. Dezember beantragen. -
Heimische Gans im Faktencheck
Gänsebraten: Highlight der Herbstküche. -
MFA 2026: Einreichstart mit November
Einreichfrist für den MFA startet auf eAMA Anfang November. -
Hofübergabe: Was tun mit weichenden Erben?
Alles zum Anerbengesetz und Expertentipps. -
Neue Initiative „Abfischen macht Schule“
Bildungsinitiative begeistert rund 150 Schüler:innen. -
Schulen laden zu Infotagen
Hier ein Überblick über Termine und Co. -
Neue Magazine für Kinder und Jugendliche
Jetzt nachblättern und kostenlos bestellen.
Galerien
Mehr Fotos-
Blühendes NÖ: Das sind die blühendsten Gemeinden Niederösterreichs







