-
Ackerkulturen
mehrBoden.Fachtag St. Pölten 2025 - 27. Februar
Regenwurm- und Bodenforschung sowie Boden- und Humusberatung im Mittelpunkt. -
Grünland & Futterbau
mehrKohlensaurer Kalk - fürs Grünland genau richtig
Die Kalkung - einer von vielen Eckpfeilern einer nachhaltigen Grünlandbewirtschaftung. Will man dem Grünland und insbesondere dem Boden unter der Grasnarbe etwas Gutes tun, dann ist eine Kalkung ein geeignetes Mittel. Sie sollte mit einer konsequenten Regelmäßigkeit in die Bewirtschaftung integriert werden. Für das Grünland ist der kohlensaure Kalk, auch bekannt als Calciumcarbonat (CaCO3), die richtige Kalkform. -
Boden-, Wasserschutz & Düngung
mehrBegrünungsmanagement im Frühjahr
Jetzt im Februar ist der richtige Zeitpunkt, um sich mit dem Spaten auf den Weg zu den Zwischenfruchtflächen zu machen. Aufgrund der unterschiedlichen letztjährigen Anbaubedingungen in Oberösterreich und der damit verbundenen ungleichen Entwicklung der Begrünungsbestände kann kein Patentrezept für das Begrünungsmanagement gegeben werden. -
Pflanzenschutz
mehrGetreide-Unkrautbekämpfung im steirischen Frühjahr
Herbizidstrategie an neue und ausgelaufene Pflanzenschutzmittel anpassen. -
Biodiversität
mehrEventtipp: Nisthilfen für Schwalben bauen
In der Praxiswerkstatt im waldviertler Ort Jaidhof können Interessierte am Freitag, 8. November von 8 bis 12 Uhr selbst Hand anlegen und den Bau einer Nisthilfe für Schwalben erlernen. Jetzt anmelden und Kursplatz sichern. -
Obstbau
mehrObstbäume schützen lohnt sich!
Der Stammschutz bei Obstbäumen ist gerade im Winter wichtig, um Wildverbiss zu vermeiden. Die Kontrolle auf Vollständigkeit ist daher jetzt notwendig. Gitterkörbe um den Stamm lassen Licht und Luft an die Rinde und gewährleisten mechanischen Schutz. -
Weinbau
zur ÜbersichtAlles zum Thema Weinbau
Rechtliches und Förderungen | Pflanzenschutz | Pflegemaßnahmen | Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten und Schädlingen | Entwicklungsstadien der Rebe -
Gemüse- und Zierpflanzenbau
zur ÜbersichtAlles zum Thema Gemüse- und Zierpflanzenbau
Pflanzenschutz und Düngung | Forschung und Ausbildung | Produktionsstandards | Marketing | Marktordnung | Verbände | Anbau- und Kulturanleitungen