USA steigern Produktion
Das US-Landwirtschaftsministerium geht in seiner halbjährlichen Prognose zum globalen Milchmarkt von einer leichten Steigerung der Rohmilchproduktion aus - Für 2025 sollen insgesamt 290,8 Mio. Tonnen Milch in Argentinien, Australien, der EU, Neuseeland und den USA erzeugt werden - Die Verbesserung beträgt damit weniger als ein halbes Prozent - In der EU führen Umweltvorschriften und das Ungleichgewicht zwischen Kosten und Nutzen zu einem Rückgang der Milchproduktion und der Viehbestände - Die Milchproduktion wird in den USA angesichts vergrößerter Herden um 1,1% zunehmen - Neuseeland dürfte mit höheren Milchmengen aufgrund von Produktivitätssteigerungen rechnen - Für Argentinien wird eine Erholung nach der Wirtschaftskrise letzten Jahres prognostiziert - Dagegen erschweren anhaltende Dürre und fehlende Futterflächen in Australien die Produktion.