Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Landwirtschaftskammern:
Österreich
Bgld
Ktn
Nö
Oö
sbg
Stmk
Tirol
Vbg
Wien
Quick Links +
Wir über uns
Karriere
Presse
Broschüren & Infomaterial
Bundesländer +
Bildung
Bildung
Bildung aktuell
Kurse, Workshops, Veranstaltungen
Beratung
Beratung
Information zur LK-Beratung
Betrieb & Unternehmen
Recht
Tierhaltung
Pflanzenbau
Forstwirtschaft
Bauen | Energie | Technik
Direktvermarktung & Urlaub am Bauernhof
Biologische Produktion
Landwirtschaftliche Apps
LK-Wissen
LK-Wissen
Tierhaltung
Forstrecht
Direktvermarktung
Urlaub am Bauernhof
Buschenschank
Landwirtschaftskammern
Österreich
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Wien
Volltextsuche
Österreich
Niederösterreich
Niederösterreich
Sicherheit bei Aufzeichnungen
LK Wahl 2025
NAPV und Ammoniakreduktion
Arbeitsprogramm 2025 - 2030
Wir über uns
Wir über uns
Über die LK Niederösterreich
Gremien der Landwirtschaftskammer
Vereine und Verbände
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Anfahrtsplan
Karriere
Karriere
Karriere in der LK Niederösterreich
Offene Stellen
Agrarkommunikation
Agrarkommunikation
Gesellschaftsdialog
Presse
Mediensplitter
Die Landwirtschaft
Daten & Zahlen zur Land- und Forstwirtschaft
Broschüren und Infomaterial
Broschüren und Infomaterial
Serviceinformationen
Forschung für Feld und Hof
Forschung für Feld und Hof
Projekt Knoblauchanbau
Projekt Rübenanbau
Projekt Braugerstenanbau
Projekt Innovation Farm
Projekt Geo-Informations-Systeme
Projekt Boost für den Bioanbau
Projekt SoilSaveWeeding
Projekt Biodiverse Anbauverfahren
Projekt Kiras
Projekt Vermarktung der Zukunft
Fotogalerie
Wetter
Bezirksbauernkammer
Bezirksbauernkammer
Amstetten und Waidhofen/Ybbs
Baden, Bruck/Leitha – Schwechat und Mödling
Gmünd und Zwettl
Gänserndorf und Mistelbach
Hollabrunn und Korneuburg
Horn und Waidhofen/Thaya
Krems und Tullnerfeld
Lilienfeld und St. Pölten
Melk und Scheibbs
Neunkirchen und Wr. Neustadt
Markt & Preise
Markt & Preise
Lebendrinder
Schlachtrinder
Schweine & Ferkel
Eier & Geflügel
Milch
Schafe | Lämmer | Ziegen
Wild
Getreide & Futtermittel
Erdäpfel
Gemüse | Obst | Wein
Holz
Indizes
Analyse
Download Marktberichte
Pflanzen
Pflanzen
Ackerkulturen
Pflanzenbauliche Versuchsberichte
Grünland & Futterbau
Boden-, Wasserschutz & Düngung
NAPV und Ammoniakreduktion
Pflanzenschutz
Biodiversität
Obstbau
Weinbau
Weinbau
Weinbau aktuell
Rechtliches und Förderungen
Pflanzenschutz
Pflegemaßnahmen
Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
Sonstige Schädigungen
Entwicklungsstadien der Rebe
Gemüse- und Zierpflanzenbau
Anbau- und Kulturanleitungen
Videos Pflanzenbau
Videos Pflanzenbau
Videos Getreide und Mais
Videos Öl- und Eiweißpflanzen
Videos Grünland
Videos Obstbau
Videos Biodiversität und Zwischenfrüchte
Videos Zuckerrübe und Sonstige
Tiere
Tiere
Tierhaltung Allgemein
Rinder
Rinder
Fütterung & Futtermittel
Haltung, Management & Tierkomfort
Melken & Eutergesundheit
Kälber & Jungvieh
Milchprodukte und Qualität
Rinderzucht & Allgemeines
Schweine
Schweine
Aktionsplan Schwanzkupieren
Afrikanische Schweinepest
Schafe & Ziegen
Geflügel
Fische
Fische
Fische & Verarbeitung
Ökosystem Teich & Wissenschaft
Bewirtschaftung & Praxis
Förderung & Rechtliches
Videos Fische
Bienen
Pferde
Videos Rinderhaltung
Futtermittel-Plattform
Futtermittel-Plattform
Angebote
Nachfrage
Angebot oder Nachfrage veröffentlichen
Informationen zur Futtermittel-Plattform
Forst
Forst
Waldbau & Forstschutz
Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
Waldfonds und Forstförderung
Arbeits- & Forsttechnik
Wald & Gesellschaft
Grundeigentum & Jagd
Forstprogramme
Beratungsvideos Forst
Bio
Bio
Aktuelle Bioinformationen
Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
Biologischer Pflanzenbau
Beikrautregulierung
Artgerechte Tierhaltung
Bio Grünland
Bio Anbau- und Kulturanleitungen
Bio Beratungsblätter
Förderungen
Förderungen
Allgemein
Abwicklung
Konditionalität
Direktzahlungen
ÖPUL
Ausgleichszulage
Niederlassungsprämie
Investitionsförderung
Investitionsförderung und Existenzgründungsbeihilfe GAP 14-22
Weitere Förderungen
Recht & Steuer
Recht & Steuer
Allgemeine Rechtsfragen
Grundeigentum
Rechtsfragen zur Betriebsführung
Hofübergabe
Landwirtschaft und Gewerbe
Pachten und Verpachten
Steuer
Sozial- und Arbeitsrecht
Einheitswert & Hauptfeststellung
Einheitswert & Hauptfeststellung
Aktuelles
Rechtliche Grundlagen
Bescheide
Betriebsführung
Betriebsführung
Betriebsentwicklung und Investition
Innovation und neue Wege
Aufzeichnungen und Kennzahlen
Kalkulation und Kostenoptimierung
Finanzierung, Kredite, Schulden
Lebensqualität und Zeitmanagement
Reportagen und Allgemeines
Agrarstrukturerhebung 2023
Videos Betriebsführung
Bauen, Energie & Technik
Bauen, Energie & Technik
Bauen
Energie
Technik & Digitalisierung
Strom, Wärme und Mobilität
Energieeffiziente Landwirtschaft
Bioökonomie & Nawaros
Videos Technik
Videos Energie
Videos Bauen
Diversifizierung
Diversifizierung
Direktvermarktung - Rechtliches
Direktvermarktung - Vermarktung & Kalkulation
Direktvermarktung - Prämierungen
Urlaub am Bauernhof
Green Care - Wo Menschen aufblühen
Bildung und Beratung für Diversifizierung
Bildung
Bildung
Bildung aktuell
Kurse, Workshops, Veranstaltungen
Beratung
(current)1
Beratung
Information zur LK-Beratung
Betrieb & Unternehmen
Recht
Tierhaltung
Pflanzenbau
Forstwirtschaft
Bauen | Energie | Technik
(current)2
Direktvermarktung & Urlaub am Bauernhof
Biologische Produktion
Landwirtschaftliche Apps
LK-Wissen
LK-Wissen
Tierhaltung
Forstrecht
Direktvermarktung
Urlaub am Bauernhof
Buschenschank
Wetter
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Die Landwirtschaft
LK Niederösterreich
Beratung
Bauen | Energie | Technik
Bauen | Energie | Technik
18 Beratungsangebote
Filter
TREFFERVERTEILUNG
Alle Kategorien
Bauen (8)
Energie (6)
Technik (4)
Bauen Grundberatung
Sie wollen Ihr Tierhaltungssystem verbessern oder überlegen eine Baumaßnahme für Ihr landwirtschaftliches Wohn- oder Wirtschaftsgebäude. Wir analysieren Ihre betriebliche Ausgangssituation und erarbeiten Lösungsvorschläge. ...
Verkehrs-Check: Korrekte Ausstattung von Landmaschinen im Straßenverkehr
Sie sind sich nicht sicher ob Sie mit Traktoren, Anbaugeräten, Anhängern oder selbstfahrenden Arbeitsmaschinen auf der Straße rechtlich konform unterwegs sind? Wo sind welche Tafeln und Lampen zu montieren?
Bauen Entwurfsplanung
Sie überlegen den Um- oder Neubau Ihres landwirtschaftlichen Wohn- oder Wirtschaftsgebäudes und benötigen eine Planungshilfe. Wir erstellen einen auf Ihre betrieblichen Bedürfnisse abgestimmten Entwurfsplan.
Lenksystem - Fahrspurplanung
Erstellung von Bearbeitungsgrenzen und Spurlinien auf Basis einer RTK-genauen Erhebung in der Natur im Datenformat für Ihr Lenksystem.
Heizungsberatung
Sie wollen eine neue Heizungsanlage mit niedrigem Brennstoffverbrauch und hohem Heizkomfort. Sie suchen ein System, welches für Ihre Situation am besten geeignet ist. Wir bieten hierfür eine firmenunabhängige Beratung. ...
Biomasse-Nahwärmeversorgung
Sie beabsichtigen eine Biomasseanlage zu errichten und damit weitere Objekte mit Wärme zu versorgen. Wir informieren Sie über die grundsätzliche technische Machbarkeit und die erforderlichen Umsetzungsschritte.
Einreichplanung - Baukonzept und Planung
Sie wollen ein Stall- oder Wirtschaftsgebäude bauen? Sie brauchen dabei Unterstützung bei der Umsetzung und wollen eine objektive und firmenneutrale Betreuung und Planung?
Planung, Auslegung und Überprüfung der Lüftungsanlage in Stallungen
Wir beraten Sie über die Planung von Lüftungssystemen. Wir überprüfen ihr Lüftungssystem und zeigen Schwachstellen auf. Sie erhalten eine schriftliche Dokumentation mit den Hinweisen zur Planung und Fehlerbehebung.
Stallklimaberatung
Wir beraten Sie individuell über mögliche Systeme für Lüftung, Heizung und Kühlung. Wir bieten bauliche und technische Lösungsvorschläge für die Verbesserung des Stallklimas.
Beurteilung von Bauvorhaben im Behördenverfahren
Sie brauchen im Rahmen eines Bauverfahrens eine allgemeine Beurteilung der Emissionen Ihres Bauvorhabens bzw. eine Einschätzung auf eine mögliche UVP- oder IPPC-Pflicht in der Schweine- oder Geflügelhaltung.
Beratung Photovoltaik und Stromspeicher
Sie möchten eine Photovoltaikanlage auf ihrem Betrieb mit oder ohne Speicher errichten und haben Fragen zur optimalen Planung, Errichtung, Größe der Anlage, Notstromversorgung, Förderung, usw.
Arbeitskreis Biogas
Sie sind Betreiber einer Biogasanlage und sind an einer laufenden Weiterbildung gemeinsam mit Berufskollegen interessiert
Energieautarker Bauernhof - Gesamtenergiekonzept
Sie wollen einen Überblick über Ihre Energieverbräuche und -kosten. Sie benötigen ein Energiekonzept für einen Förderantrag. Sie wollen wissen, wie Sie am effizientesten Energiekosten einsparen können.
Drohneninspektion in der Landwirtschaft
Sie möchten Ihre Photovoltaikanlage oder Gebäude auf Schäden überprüfen bzw. Ihre Felder von Oben betrachten. Mithilfe der LK-Drohne und mittels Infrarot- oder RGB-Kamera können wir die Schäden rasch sichtbar machen. ...
Bauen
Sie wollen Ihr Tierhaltungssystem verbessern oder überlegen eine betriebliche Baumaßnahme für Ihr landwirtschaftliches Wohn- oder Wirtschaftsgebäude.
Landtechnik
Sie haben allgemeine landtechnische Fragen, wollen sich im verkehrsrechtlichen Bereich informieren oder haben allgemeine Fragen zu Kooperationen oder Maschinenring.
Energie
Sie haben allgemeine Fragen zu energie- oder klimarelevanten Themen. Sie wollen sich über Biomasseheizungen oder Nahwärmeanlagen informieren oder den Energieverbrauch am eigenen Betrieb reduzieren.
Projektberatung IPPC-Genehmigungsverfahren
Es ist auf Ihrem Betrieb ein IPPC - Genehmigungsverfahren aufgrund einer geplanten Ausweitung der Tierhaltung oder aufgrund einer behördlichen Aufforderung bei bestehender Tierhaltung erforderlich.
Newsletter
Instagram
Pinterest
Facebook
Youtube