Abgabe MFA 2025: Frühjahrstermine werden versandt
![MFA Online Kurs .jpg MFA Online Kurs .jpg](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/2025.01.14/1736849290578534.jpg?m=NzUzLDUxMA%3D%3D&_=1736849435)
Bezirksbauernkammern als Servicestelle
Im Herbst haben die Bezirksbauernkammern gezielt jene Betriebe zur Abgabe des Mehrfachantrages eingeladen, die sich für die ÖPUL-Beantragung vormerken ließen. Damit haben sie den Mehrfachantrag 2025 eingereicht. Diese Betriebe sollten bedenken, dass Änderungen in der Bewirtschaftung oder Tierhaltung möglicherweise eine Korrektur beim eingereichten MFA erfordern.
Nach der Entgegennahme im Herbst bieten die Bezirksbauernkammern beginnend ab Ende Jänner wieder Termine für die MFA-Einreichung an. Regional zeitlich etwas unterschiedlich werden alle Antragsteller, die noch die Hilfe der BBK beim Einreichen des MFA 2025 benötigen, persönlich mit Termin eingeladen. Da einzelne Bezirksbauernkammern in Etappen versenden, darf man nicht gleich verunsichert sein, wenn noch keine Einladung vorliegt. Selbsttätige Antragsteller haben bei Bedarf die Möglichkeit, einen Abgabe-Termin mit der Bezirksbauernkammer zu vereinbaren – bitte zeitgerecht melden. Eine aktive Einladung erfolgt hier nicht.
Nach der Entgegennahme im Herbst bieten die Bezirksbauernkammern beginnend ab Ende Jänner wieder Termine für die MFA-Einreichung an. Regional zeitlich etwas unterschiedlich werden alle Antragsteller, die noch die Hilfe der BBK beim Einreichen des MFA 2025 benötigen, persönlich mit Termin eingeladen. Da einzelne Bezirksbauernkammern in Etappen versenden, darf man nicht gleich verunsichert sein, wenn noch keine Einladung vorliegt. Selbsttätige Antragsteller haben bei Bedarf die Möglichkeit, einen Abgabe-Termin mit der Bezirksbauernkammer zu vereinbaren – bitte zeitgerecht melden. Eine aktive Einladung erfolgt hier nicht.
Einreichen bis spätestens 15. April
Der MFA 2025 muss bis spätestens 15. April eingereicht sein. Das ist eine Fallfrist. Zu spät gestellte Anträge erhalten 2025 keine Prämien. Die Bezirksbauernkammern unterstützen gerne beim Einreichen.
Termine werden per Einladung vorgegeben. Der persönliche Einreichtermin ist unbedingt wahrzunehmen, da die Bezirksbauernkammern die Termine bis Mitte April geplant und eingeteilt haben, um allen Antragsteller:innen Hilfe anbieten zu können. Verschiebungen sind deshalb kaum möglich. Wenn unbedingt erforderlich, bitte umgehend mit der Bezirksbauernkammer Kontakt aufnehmen. Nur Termintreue stellt sicher, dass der Mehrfachantrag mit Hilfe der Bezirksbauernkammer zeitgerecht bis 15. April eingereicht ist.
Vorbereitungen zur Abgabe unerlässlich
Damit der MFA 2025 effizient und vor allem korrekt gemeinsam mit Antragsteller:innen erledigt werden kann, ist eine gewissenhafte und genaue Vorbereitung erforderlich. Vollständig ausgefüllte MFA-Vorbereitungsunterlagen sind ein Muss. Beachten Sie schon bei der Vorbereitung zu Hause Ihre Verpflichtungen, wie zum Beispiel DIV und Pufferstreifen – je besser und genauer die Angaben, umso geringer das Risiko von Fehlern.