Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
Quick Links
  • Wir über uns
  • Presse
  • Kammerzeitung
  • Kontakt
  • Betriebsrestaurant
Bundesländer
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Bildungs- und Beratungspartnerschaft
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Forstwirtschaft
    • Bauen | Energie | Technik
    • Direktvermarktung & Urlaub am Bauernhof
    • Biologische Produktion
    • LK-Wissen
      • LK-Wissen
      • Tierhaltung
      • Forstrecht
      • Direktvermarktung
      • Urlaub am Bauernhof
      • Green Care
      • Buschenschank
  • Niederösterreich
    • Niederösterreich
    • Aktuelles zur Coronakrise
      • Aktuelles zur Coronakrise
      • Bildung und Beratung der BBK und LK
      • Unterstützungsmaßnahmen
      • Dienstnehmer, Dienstgeber, Einreisebestimmungen
      • Fachbereichsinformationen
      • Allgemeine Informationen
    • Daten und Zahlen zur Land- und Forstwirtschaft
    • Zukunftsplan 2020-2025 – Verlass di drauf
    • Forschung für Feld und Hof
    • Zeitung Die Landwirtschaft
      • Die Landwirtschaft
      • Betriebsreportagen & Interviews
      • Inseratentarife
      • Redaktion
    • Presse
      • Presse
      • Presse 2021
      • Pressearchiv 2020
      • Pressearchiv 2019
    • Wir über uns
      • Über die LK NÖ
      • Partnerschaftliche Interessenvertretung
      • Mitarbeiter
      • Gremien der LK
      • Verbände
      • Karriere
      • Kontakt
      • Anfahrtsplan
    • Fotogalerie
    • Wetter
    • COVID 19 – Investitionsprämie
    • Bezirksbauernkammer
      • Bezirksbauernkammer
      • Amstetten und Waidhofen/Ybbs
      • Baden, Bruck/Leitha – Schwechat und Mödling
      • Gmünd und Zwettl
      • Gänserndorf und Mistelbach
      • Hollabrunn und Korneuburg
      • Horn und Waidhofen/Thaya
      • Krems und Tullnerfeld
      • Lilienfeld und St. Pölten
      • Melk und Scheibbs
      • Neunkirchen und Wr. Neustadt
      • Termine und Veranstaltungen der Bezirksbauernkammern
  • Markt & Preise
    • Lebendrinder
    • Schlachtrinder
    • Schweine & Ferkel
    • Eier & Geflügel
    • Milch
    • Schafe | Lämmer | Ziegen
    • Wild
    • Getreide & Futtermittel
    • Erdäpfel
    • Gemüse | Obst | Wein
    • Holz
    • Indizes
    • Analyse
    • Download Marktberichte
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Ackerkulturen
    • Pflanzenbauliche Versuchsberichte
    • Grünland & Futterbau
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • Pflanzenschutz
    • Obstbau
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Weinbau aktuell
      • Rechtliches und Förderungen
      • Pflanzenschutz
      • Pflegemaßnahmen
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
      • Sonstige Schädigungen
      • Entwicklungsstadien der Rebe
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
  • Tiere
    • Tiere
    • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Fütterung & Futtermittel
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Melken & Eutergesundheit
      • Kälber & Jungvieh
      • Milchprodukte und Qualität
      • Rinderzucht & Allgemeines
    • Schweine
      • Schweine
      • Bewegungsbuchten im Abferkelbereich
      • Schweinegesundheitsverordnung
    • Schafe & Ziegen
    • Geflügel
    • Bienen
    • Fische
      • Fische
      • Fische & Verarbeitung
      • Ökosystem Teich & Wissenschaft
      • Bewirtschaftung & Praxis
      • Förderung & Rechtliches
      • Videos Fische
    • Allgemeines
    • Futtermittel-Plattform
      • Futtermittel-Plattform
      • Angebot
      • Nachfrage
      • Angebot oder Nachfrage veröffentlichen
      • Informationen zur Futtermittel-Plattform
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Borkenkäfer
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelles
    • Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
    • Pflanzenbau
    • Tierhaltung
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Allgemein
    • Cross Compliance
    • Direktzahlungen
    • ÖPUL
    • Ausgleichszulage
    • Investitionsförderung und Existenzgründungsbeihilfe
    • COVID 19 – Investitionsprämie
    • Weitere Förderungen
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Allgemeine Rechtsfragen
    • Grundeigentum
    • Rechtsfragen zur Betriebsführung
    • Steuer
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Aktuell
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
      • Informationen und Fachartikel
    • Sozial- und Arbeitsrecht
    • LK-Sozialversicherungsrechner
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Betriebsentwicklung und Investition
    • Aufzeichnungen und Kennzahlen
    • Kalkulation und Kostenoptimierung
    • Finanzierung, Kredite, Schulden
    • Lebensqualität und Zeitmanagement
    • Reportagen und Allgemeines
    • Agrarstrukturerhebung 2020
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen
    • Energie
    • Technik & Digitalisierung
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Energieeffiziente Landwirtschaft
    • Bioökonomie & Nawaros
    • Videos Technik
    • Videos Energie
  • Diversifizierung
    • Diversifizierung
    • Direktvermarktung - Rechtliches
    • Direktvermarktung - Vermarktung & Kalkulation
    • Direktvermarktung - Prämierungen
    • Urlaub am Bauernhof - Einstieg
    • Urlaub am Bauernhof - Vermarktung & Kalkulation
    • Urlaub am Bauernhof - Qualität
    • Green Care - Wo Menschen aufblühen
    • Bildung und Beratung für Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Bildungs- und Beratungspartnerschaft
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Forstwirtschaft
    • Bauen | Energie | Technik
    • Direktvermarktung & Urlaub am Bauernhof
    • Biologische Produktion
    • LK-Wissen
      • LK-Wissen
      • Tierhaltung
      • Forstrecht
      • Direktvermarktung
      • Urlaub am Bauernhof
      • Green Care
      • Buschenschank
  • LK in den Bundesländern
    • Österreich
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
    • Wien
  • beratung © Archiv
    BERATUNG
  • allgemein © Archiv
    BILDUNG
  • mitarbeiter © Archiv
    Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Die Landwirtschaft © Archiv
    Die Landwirtschaft
  • futtermittel_plattform © Archiv
    Futtermittel-Plattform
  • Kleinanzeigen
    • Kontakt
    • Betriebsrestaurant
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Bundesländer
  • Kontakt
  • Betriebsrestaurant
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  1. LK Niederösterreich
  2. Beratung
  3. Pflanzenbau

Pflanzenbau

15 Beratungsangebote | Seite 1 von 1
  • 1(current)
  • Alle Kategorien
  • Ackerbau
  • Gemüse-, Garten-, Erdäpfelbau
  • Grünland
  • Obstbau
  • Weinbau
  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2011.02.23%2F1298465576.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2011.02.23%2F1298465576.jpg]

    LK-Gemüsenews

    Sie sind ein produzierender Landwirt oder Gärtner in Österreich und haben Ihren Produktionsschwerpunkt bei Erdäpfel und Gemüse. Sie benötigen begleitende Informationen zur Kulturführung, zu IP, zu AMA Gap, sowie Hinweise zu fachspezifischen ...

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2011.02.23%2F1298465576.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2011.02.23%2F1298465576.jpg]

    Ernte-/Bestandsmeldung - Hilfestellung & Kontrolle/Eingabe "Wein-Online"

    Sie sind beim Ausfüllen der Ernte- und Bestandsmeldung im Weinbau unsicher.

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2011.02.23%2F1298465576.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2011.02.23%2F1298465576.jpg]

    Pflanzenbau aktuell

    Sie betreiben Ackerbau mit mehreren Kulturarten. Es ist schwierig aus der Fülle von Information die für Sie wesentlichen betreffend Produktion und Vermarktung herauszufinden.

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2011.02.23%2F1298465576.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2011.02.23%2F1298465576.jpg]

    Beratungspaket intensiver Obstbau

    Sie bewirtschaften intensive Obstanlagen und benötigen eine Hilfestellung bei rechtlichen oder kulturtechnischen Fragen. Sie haben keine Erfahrung im Obstbau und überlegen in diesen einzusteigen.

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2015.09.14%2F1442225372677489.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2015.09.14%2F1442225372677489.jpg]

    Spezialberatung Weinbau und Kellerwirtschaft

    Sie sind ein Weinbaubetrieb? Sie haben Spezialfragen zu Weinbau und Kellertechnik? Sie wollen wissen, ob Sie das Kellerbuch und die Aufzeichnungen richtig führen? Sie wollen das neueste Fachwissen auf Ihrem Betrieb anwenden? Sie wollen HACCP auf ihrem ...

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2011.02.23%2F1298465576.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2011.02.23%2F1298465576.jpg]

    Nährstoffberechnung

    NPK-Mineraldünger sind in den letzten Jahren zu kostenintensiven Betriebsmitteln geworden, zudem sind bestimmte Düngungsmaßnahmen aufzuzeichnen

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2011.02.23%2F1298465576.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2011.02.23%2F1298465576.jpg]

    Beratungspaket Mostobstbau und Obstverarbeitung

    Sie führen einen Obstverarbeitungsbetrieb und wollen Ihre Produktpalette spezialisieren, bzw. diese erweitern, es fehlt Ihnen jedoch an den nötigen Obstressourcen. Zu den dafür nötigen Maßnahmen (geeignete Fläche, Sortenauswahl, Planung etc.) ...

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2011.02.23%2F1298465576.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2011.02.23%2F1298465576.jpg]

    Beratungspaket: Rapsanbau

    Sie produzieren auf Ihrem Betrieb Raps und wollen das mögliche Ertragspotenzial ausschöpfen.

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2015.09.14%2F1442225372677489.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2015.09.14%2F1442225372677489.jpg]

    Spezialberatung Obstbau und Obstverarbeitung

    Sie sind ein Obstbaubetrieb? Sie haben Spezialfragen zum Management? Sie wollen Ihre Tafelobstproduktion oder Ihre Obstverarbeitung stärken bzw. verbessern?

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2011.02.23%2F1298460234.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2011.02.23%2F1298460234.jpg]

    Mehr und besseres Futter aus dem Grünland

    Sie sind mit dem Ertrag Ihrer Grünlandbestände unzufrieden oder haben Probleme mit Unkräutern oder Bodenschädlingen (Engerlinge, Wühlmäuse). Eine Grünlanderneuerung durch Ein- oder Nachsaaten wird überlegt.

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2013.11.05%2F138365122571835.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2013.11.05%2F138365122571835.jpg]

    Arbeitskreis Ackerbau

    Sie haben Interesse daran Ihre Betriebsergebnisse im Ackerbau anonym mit jenen von Berufskollegen in der Region zu vergleichen. Sie wollen von Spezialwissen und Produktionsdetails Ihrer Kollegen profitieren und damit Ihre Produktionskosten senken, die ...

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2011.02.23%2F1298460234.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2011.02.23%2F1298460234.jpg]

    Pflanzenproduktion

    Sie bewirtschaften einen Ackerbau und/oder Grünland- bzw. Spezialkulturenbetrieb und wollen Ihre Entscheidungen auf unabhängige Beratungsinformationen stützen.

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2011.02.23%2F1298460234.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2011.02.23%2F1298460234.jpg]

    Weinbau

    Sie wollen Ihr produktionstechnisches Wissen verbessern und aktuelle Entwicklungen und Neuerungen im Weinbau in Ihr Betriebsmanagement integrieren.

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2011.02.23%2F1298465576.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2011.02.23%2F1298465576.jpg]

    Beratungspaket intensiver Gemüse-, Garten- und Erdäpfelbau

    Sie bewirtschaften intensive Gemüseflächen, betreiben eine Gärtnerei oder kultivieren Erdäpfel? Für die wesentlichen Kulturführungsmaßnahmen (Düngung, Pflanzenschutz, Lagerung, Vermarktung etc.) wollen Sie Unterstützung durch einen ...

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2011.02.23%2F1298465576.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2011.02.23%2F1298465576.jpg]

    Lebensmittelkennzeichnung in der Obstverarbeitung

    Sie stellen Obst- und/oder Weinbrände, Liköre, Fruchtsäfte, Nektar, Obstessig, Konfitüren, Marmeladen, Obstwein oder ähnliche Produkte her. Sie wollen umfassend über die gesetzeskonforme Bezeichnung der Produkte informiert werden. ...

Landwirtschaftskammern

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Initiativen und Partner

  • ARGE Meister in NÖ
  • Die Bäuerinnen in Niederösterreich
  • Bildungswerkstatt Mold
  • Erlebnis Bauernhof
  • Futtermittellabor Rosenau
  • Gutes vom Bauernhof
  • Innovationfarm
  • Landjugend Niederösterreich
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI) NÖ
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle NÖ
  • Lebensqualität Bauernhof
  • lk digital
  • lk projekt
  • lk warndienst
  • Tiergesundheitsdienst NÖ
  • Verlass di drauf!
  • Wir tragen Niederösterreich

Über uns

Lk Online © 2021 noe.lko.at

Landwirtschaftskammer Niederösterreich
Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten

Telefon: +43 (0)5 0259
E-Mail: office@lk-noe.at

Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung

Newsletter
Facebook Youtube