-
Direktvermarktung -
mehr
RechtlichesMeldepflicht des Direktverkaufs von Milch und Milchprodukten aus Kuhmilch an die AMA
Meldefrist endet am 28. Februar 2025. -
Vermarktung und Kalkulation
mehrDirektvermarktung im Wandel: Digital, innovativ, vernetzt
Die Vermarktung von Produkten verändert sich. Zukünftige Entwicklungen werden durch den Einsatz moderner Technologien und der Stärkung von Netzwerken geprägt sein. Alternative Vermarktungswege boomen und bäuerliche Lebensmittel sind auch in Großküchen gefragt. Chancen, die es in der Direktvermarktung zu nutzen gilt. Und genau hier, setzt das neue Projekt "Zukunft Direktvermarktung NÖ: digital, innovativ, kooperativ" an. -
Prämierungen
mehr"AB HOF 2025" lädt zu den Wettbewerben ein
Die Spezialmesse für bäuerliche Direktvermarkter von 7. - 10. März 2025 in Wieselburg. -
Urlaub am Bauernhof
mehrGute Sommersaison für die Vermieter
Auslastung und Preisniveau blieben stabil. -
Green Care - Wo Menschen aufblühen
mehrGreen Care - Neue Wege für Ihren Hof
Green Care bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihren Hof, die Natur und Ihre Tiere für soziale, pädagogische und gesundheitsfördernde Angebote zu nutzen. Ob Bauernhofkindergarten, tiergestützte Therapie oder Betreuungsangebote für Kinder und ältere Menschen - mit Green Care erschließen Sie neue Einkommensquellen und tragen zur Stärkung der sozialen Infrastruktur im ländlichen Raum bei. -
Bildung und Beratung für Diversifizierung
mehrBildungsprogramm Direktvermarktung und andere Einkommenskombinationen 2024/2025
Das Bildungsprogramm Direktvermarktung und andere Einkommenskombinationen 2024/2025 mit Kursangeboten für Direktvermarkter:innen, Buschenschänker:innen und Anbieter:innen von Urlaub am Bauernhof ist erschienen! Jetzt einfach durchblättern und Wunschkurs finden.