Landwirte fordern Kurskorrektur: Europaweite Umfrage ruft EU-Agrarpolitik zum Handeln auf
Eine europaweite Umfrage unter knapp 2.000 Bäuerinnen und Bauern in neun EU-Mitgliedstaaten bringt klar zum Ausdruck, was auch die Landwirtschaftskammer Niederösterreich seit Jahren fordert: Weniger Bürokratie, die Zulassung und Verfügbarkeit wirksamer Betriebsmittel und eine Agrarpolitik, die sich an der landwirtschaftlichen Realität orientiert. „All das gehört zu einem klaren Bekenntnis zur Zukunft des bäuerlichen Berufsstandes. Daher braucht die europäische Landwirtschaft dringend eine Kurskorrektur“, betont Lorenz Mayr, Vizepräsident der Landwirtschaftskammer Niederösterreich.