-
Betriebsentwicklung und Investition
mehrProduktpreiskalkulation in der Direktvermarktung
Regionale Lebensmittel boomen - aber wirtschaftlicher Erfolg braucht klare Zahlen. Ohne solide Kalkulation können Arbeitszeit und Ressourcen verbraucht werden, ohne den erhofften Ertrag zu bringen. Deshalb gilt: wer auf Direktvermarktung setzt, braucht nicht nur gute Produkte, sondern auch ein klares Bild von Preisen, Produktionskosten und dem eigenen Zeitaufwand. -
Aufzeichnungen und Kennzahlen
mehrKennzahlen: Fundament für eine erfolgreiche Betriebsführung
Um fundierte betriebliche Entscheidungen treffen zu können, ist es entscheidend, die wirtschaftliche Lage des Betriebes zu erfassen und zu analysieren. -
Kalkulation und Kostenoptimierung
mehrPachtzins: Vorläufige Berechnung 2025 und Endabrechnung 2024
Viele Pachtverträge werden über den Agrarpreisindex an die Ertragssituation in der Landwirtschaft angepasst. Bei älteren Pachtverträgen wird die Wertanpassung teilweise mithilfe des Getreidepreises durchgeführt. Worauf man bei der Pachtzinsabrechnung heuer genau achten sollte, erfahren Sie hier. -
Finanzierung, Kredite, Schulden
mehrKredit: Bei Nebenkosten lässt sich einiges sparen
Es kommt nicht nur auf den Zinssatz an. Damit die Gesamtkosten so niedrig wie möglich bleiben, sind fünf Regeln zu beherzigen. -
Lebensqualität und Zeitmanagement
mehrSVS: Ihre Gesundheit im Mittelpunkt
Wohlbefinden, Lebensfreude, Leistungsfähigkeit, Erfolg - einer der wichtigsten Faktoren dafür: Gesundheit! Daher unterstützt die Sozialversicherung der Selbständigen (SVS) ihre Versicherten mit einer Vielzahl an Angeboten und Initiativen, um gesund zu bleiben. -
Reportagen und Allgemeines
mehrMit Rindermast erfolgreich im Vollerwerb
Autarke Produktion und Tierwohl sind das erklärte Betriebsziel von Familie Habring aus Timelkam.