Die perfekte Drehmaschine für meine Hofwerkstatt
Empfehlung für Kaufinteressierte
Eine Drehmaschine für den gehobenen Standard sollte folgende Anforderungen erfüllen:
										- Leit- und Zugspindelmaschine
 - Spitzenweite nicht unter 1.000 mm
 - Spitzenhöhe mindestens 170 mm
 - Antriebsmotor Drehstrom mit mindestens 1,5 Kilowatt
 - Spindelbohrung mindestens über 35 mm
 - Zehn Schaltstufen, besser stufenlos elektronisch von 30 bis 2.000 Umdrehungen pro Minute.
 - Die schaltbaren Vorschubgeschwindigkeiten sollten nach Möglichkeit in der Getriebeschaltung integriert sein, ohne dass ein Wechselrad umgesteckt werden muss.
 - Werkzeugstahlhalter System "Multifix" für den einfachen Messerwechsel
 - Kühlmitteleinrichtung ist als weitere Option empfehlenswert, längere Standzeiten der Werkzeuge sind mit einer Kühlung und Schmierung gegeben
 
Grundkurs Drehen
Der nächste Grundkurs "Drehen" in der LK-Technik Mold findet am 14. und 15. Juni statt. Dabei wird ein eigenes Werkstück auf der Drehbank angefertigt.
Kosten: 290 Euro
Mitzubringen: Arbeitskleidung, festes Schuhwerk, Schutzbrille
Jetzt anmelden
										Kosten: 290 Euro
Mitzubringen: Arbeitskleidung, festes Schuhwerk, Schutzbrille
Jetzt anmelden