Funktionärsschulung
Damit die Verantwortungsträger der Bezirke Neunkirchen und Wr. Neustadt bestmöglich auf Ihre Aufgaben vorbereitet sind, fand am Montag, den 29.09.2025 eine Funktionärsschulung statt. Zentrales Thema dabei war die die Rolle und die Aufgaben von Funktionären in der Bezirksbauernkammer.
Kammerobmann Thomas Handler betonte in seiner Eröffnungsrede wie wichtig es ist, sich ehrenamtlich für die Interessen der Bäuerinnen und Bauern einzusetzen: „Als Funktionärin und Funktionär ist man Sprachrohr unserer bäuerlichen Betriebe und Bindeglied zur Kammer. Gleichzeitig ist man aber auch Repräsentant und beeinflusst wie die Landwirtschaft auf unseren Höfen wahrgenommen wird.“
In eine ähnliche Richtung gingen auch die Worte der Journalistin und Speakerin Sabine Kronberger, welche in ihrem Gastreferat „Ich bin Vorbild, ich bin Botschafter:in!“ die Funktionärinnen und Funktionäre dazu motivierte sichtbar zu werden und der Landwirtschaft ein Gesicht zu geben.
Jede Funktionärin/Jeder Funktionär bestimmt mit seinem Auftreten, seinen Worten und Taten wie über Landwirtschaft gesprochen wird. Egal ob am Wirtshausstammtisch, im Feuerwehrhaus oder beim Verwandtschaftstreffen - Jedes Statement, jede Wortmeldung, jeder Dialog in der Gesellschaft zeichnet ein Bild unserer Bäuerinnen und Bauern und bestimmt wie wir in der Öffentlichkeit dargestellt werden.
Bei einem gemütlichen Beisammensein fand ein informativer und motivierender Abend seinen gebührenden Ausklang.
Kammerobmann Thomas Handler betonte in seiner Eröffnungsrede wie wichtig es ist, sich ehrenamtlich für die Interessen der Bäuerinnen und Bauern einzusetzen: „Als Funktionärin und Funktionär ist man Sprachrohr unserer bäuerlichen Betriebe und Bindeglied zur Kammer. Gleichzeitig ist man aber auch Repräsentant und beeinflusst wie die Landwirtschaft auf unseren Höfen wahrgenommen wird.“
In eine ähnliche Richtung gingen auch die Worte der Journalistin und Speakerin Sabine Kronberger, welche in ihrem Gastreferat „Ich bin Vorbild, ich bin Botschafter:in!“ die Funktionärinnen und Funktionäre dazu motivierte sichtbar zu werden und der Landwirtschaft ein Gesicht zu geben.
Jede Funktionärin/Jeder Funktionär bestimmt mit seinem Auftreten, seinen Worten und Taten wie über Landwirtschaft gesprochen wird. Egal ob am Wirtshausstammtisch, im Feuerwehrhaus oder beim Verwandtschaftstreffen - Jedes Statement, jede Wortmeldung, jeder Dialog in der Gesellschaft zeichnet ein Bild unserer Bäuerinnen und Bauern und bestimmt wie wir in der Öffentlichkeit dargestellt werden.
Bei einem gemütlichen Beisammensein fand ein informativer und motivierender Abend seinen gebührenden Ausklang.