Karpfenteiche und Bäuerinnenladen im Rampenlicht: Wegweiser und Vorbilder des Waldviertels ausgezeichnet
Kurz gefasst
Bäuerliche Projekte überzeugten

Waldviertler Karpfenteichwirtschaft
Die Jury bestätigte ...
Karpfenteiche prägen die Landschaft
Dobersberg: Bäuerliches Verkaufsformat mit Produkten aus der Region
Innovationskraft im Waldviertel
Zukunftspreis Waldviertel: Was hinter der Auszeichnung steckt
Der Zukunftspreis Waldviertel würdigt Projekte, Initiativen und Betriebe, die mit innovativen Ideen, nachhaltigem Wirtschaften und regionaler Wertschöpfung zur positiven Entwicklung des Waldviertels beitragen.
Veranstalter:
Der Preis wird von der Waldviertel Akademie gemeinsam mit regionalen Partner:innen und Gemeinden vergeben.
Jury:
Eine 16-köpfige Jury aus Vertreter:innen von Wirtschaft, Landwirtschaft, Kultur, Bildung und Regionalentwicklung bewertet die Einreichungen.
Bewertungskriterien:
Nachhaltigkeit und Innovationsgrad
Beitrag zur regionalen Wertschöpfung
Übertragbarkeit und Vorbildwirkung
Soziale und ökologische Verantwortung