Beim Vorbereitungslehrgang erwartet Sie eine fundierte theoretische und praktische Ausbildung in den Fachbereichen Milchproduktion, Milchverarbeitung inkl. Käseproduktion, milchwirtschaftliche Mikrobiologie und Hygiene, Werkstoff und Maschinenkunde und agrarische Basiskompetenzen. Diese Ausb...
Beim Vorbereitungslehrgang erwartet Sie eine fundierte theoretische und praktische Ausbildung in den Fachbereichen Milchproduktion, Milchverarbeitung inkl. Käseproduktion, milchwirtschaftliche Mikrobiologie und Hygiene, Werkstoff und Maschinenkunde und agrarische Basiskompetenzen. Diese Ausbildungsform umfasst 3
6
0 Stunden, wovon ca.
30
Stunden auf Blended Learning Einheiten
(Selbststudium) entfallen. Abschluss ist die Facharbeiter:innenprüfung im Beruf Molkerei- & Käsereiwirtschaft. Der Abschluss dient als Grundqualifikation
für landwirtschaftliche Förderungen.
Der Lehrgang umfasst auch Zertifikate, wie den/die TGD-Arzneimittelanwender:in und den EU-Befähigungsnachweis für Tiertransporte.
Anrechnung:
Für vorhandene gleich- oder höherwertige Berufsausbildungen besteht die Möglichkeit zu Anrechnungen.
Nähere Informationen und die Termine befinden sich am Flyer.
Anmeldung:
Für eine vollständige Anmeldung zum Vorbereitungslehrgang senden Sie bitte zusätzlich zur digitalen Anmeldung folgende Dateien an lfa@lk-noe.at
Formular Praxisbestätigung & Formular Antrag auf Prüfungszulassung
Der Lehrgang wird in Kooperation mit dem
VHM (=Verband handwerklicher Milchverarbeiter)
durchgeführt.
Flyer Vorbereitungslehrgang zur Facharbeiter:innenprüfung Molkerei- & Käsereiwirtschaft 2025-26