NÖ: Ausblick auf den Kartoffelmarkt im Oktober 2025
Die Erntearbeiten kamen meist zügig voran. Das Ertragsniveau schwankt bei den Hauptsorten heuer überaus stark. Von überdurchschnittlichen Ergebnissen im Waldviertel bis zu unter 30 t/ha im Weinviertel ist alles dabei. Zudem bereiten Drahtwurmbefall und Erwinia gebietsweise erhebliche Probleme. Dem reichlichen Angebot steht eine saisonüblich stetige Inlandsnachfrage gegenüber. Im Export gibt es ebenfalls überschaubare Absatzmöglichkeiten. Die Preise konnten sich auf dem Vormonatsniveau behaupten. Für mittelfallende Ware wurde zuletzt noch bis zu 20 Euro/100 kg bezahlt, wobei Abzüge für Zwischenlagerung und höhere Logistikaufwände in Rechnung gestellt werden.