NÖ: Ausblick auf den Schlachtkuhmarkt im Oktober 2025
Im August sorgten steigende Mengen und eine aufgrund des hohen Preisniveaus angespannte Lage im Export für Preisdruck. Dabei fielen die Abschläge hierzulande moderater als in Deutschland aus. Im September wandelte sich das Bild. Das Angebot verknappte sich und die internationale Vermarktungssituation im Verarbeitungsbereich wurde wieder besser. Das ermöglichte einen für die Jahreszeit ungewöhnlichen Anstieg der Preise. Zuletzt sorgte das Ende der Weidesaison zwar für eine Zunahme der Mengen, ein Überangebot wie in anderen Jahren wird aber nicht erwartet. So könnten die Kuhpreise zwar kurzfristig leicht nachgeben, generell wird ihr Trend aber stabil gesehen.