NÖ Rindermarkt Woche 40/2025
Widerstand wächst
EU-weit entwickeln sich die Schlachtrinderpreise unterschiedlich - In Österreich setzt sich bei Schlachtstieren das Marktgeschehen der Vorwochen fort - Das Angebot an heimischen Schlachtstieren fällt mäßig aus und wird von den Abnehmern zügig nachgefragt - Erhöht haben sich in den vergangenen Wochen wieder die Lebendimporte von Stieren - Die Preise tendieren ohne Einigung neuerlich nach oben, wobei die Zuschläge für AMA-Gütesiegelstiere zurückgenommen werden mussten - Der Widerstand gegen höhere Preise nahm zuletzt zu - Am deutschen Stiermarkt hat sich das Angebot regional vergrößert, womit die Stückzahlen für den Bedarf nun ausreichend sind - Die Preise sind stabil - Bei Schlachtkühen hat sich das Angebot in Deutschland und in Österreich etwas vergrößert - Obgleich die Mengen damit weiter unterdurchschnittlich bleiben, sind sie für den Bedarf nun ausreichend - Damit haben die Forderungen nach Preisrücknahmen in beiden Ländern zugenommen - Vorerst tendieren die Preise seitwärts, hierzulande aber ohne Einigung - Ebenfalls unverändert ist die Preistendenz bei Schlachtkalbinnen - Die NÖ Rinderbörse bezahlte in der Vorwoche für Schlachtstiere der Klasse U einen Basispreis von 6,88 Euro pro kg inkl. USt.
NÖ Schlachtstiere Woche 40/2025
Schlachtstiere | Zeitraum | Notierung | Vornotierung | Notierung Vorjahr |
Klasse U | 29.9. - 5.10.2025 | keine Einigung | 6,88 bis 7,12 | 4,88 bis 5,22 |
Klasse R | 29.9. - 5.10.2025 | keine Einigung | 6,81 bis 7,05 | 4,81 bis 5,15 |
Preise in Euro pro kg, netto
NÖ Schlachtkühe Woche 40/2025
Schlachtkühe | Zeitraum | Notierung | Vornotierung | Notierung Vorjahr |
Klasse R | 29.9. - 5.10.2025 | keine Einigung | 5,74 bis 5,84 | 3,43 bis 3,56 |
Preise in EUR/kg, netto