NÖ Rindermarkt Woche 41/2025
Größeres Kuhangebot
Die differenzierte Entwicklung am EU-Schlachtrindermarkt setzt sich fort - In Österreich bleibt es bei Schlachtstieren bei einem überschaubaren Angebot - Die Nachfrage der Schlachtbetriebe ist ungebrochen rege, die Konsumnachfrage im LEH weitgehend stabil - Die Steigerung der Einstandspreise in den vergangenen Monaten ist allerdings nach wie vor nicht vollständig in den Verkaufspreisen umgesetzt - Die Schlachtstierpreise tendieren diese Woche, erneut ohne Einigung, seitwärts - In Deutschland war durch den "Tag der deutschen Einheit" die letzte Schlachtwoche verkürzt und es stand ein für den Bedarf etwas erhöhtes Angebot zur Verfügung - Dennoch ließen sich die Mengen ohne Probleme absetzen und die Preise notierten fester - Bei Schlachtkühen hat das Angebot in Westösterreich kurzfristig nun doch zugenommen, während sich die Nachfrage nach Verarbeitungsrindfleisch und das Exportgeschäft eingetrübt hat - Die Preise gehen daher leicht zurück, eine Preiseinigung blieb auch hier neuerlich aus - In Deutschland stehen ebenfalls mehr Kühe zur Verfügung, die Preise entwickeln sich hier stabil bis schwächer - Die NÖ Notierung bei Schlachtkalbinnen setzt ihre stabile Tendenz fort - Die NÖ Rinderbörse bezahlte in der Vorwoche für Schlachtstiere der Klasse U einen Basispreis von 6,95 Euro pro kg inkl. USt.
NÖ Schlachtstiere Woche 41/2025
Schlachtstiere | Zeitraum | Notierung | Vornotierung | Notierung Vorjahr |
Klasse U | 6.10. - 12.10.2025 | keine Einigung | 6,95 bis 7,16 | 4,88 bis 5,22 |
Klasse R | 6.10. - 12.10.2025 | keine Einigung | 6,88 bis 7,09 | 4,81 bis 5,15 |
Preise in Euro pro kg, netto
NÖ Schlachtkühe Woche 41/2025
Schlachtkühe | Zeitraum | Notierung | Vornotierung | Notierung Vorjahr |
Klasse R | 6.10. - 12.10.2025 | keine Einigung | 5,74 bis 5,84 | 3,43 bis 3,56 |
Preise in EUR/kg, netto