NÖ Schweinemarkt Woche 26/2018
Ruhiger Handel mit Schweinen
Die Situation am europäischen Schlachtschweinemarkt stellt sich unverändert ruhig dar – Es gibt kaum belebende Impulse, die zu einer Preisanhebung führen könnten – Frankreich, Belgien und Spanien melden ein überschaubares Angebot bei eher schleppender Nachfrage – Im Mittelmeergebiet erhofft man sich durch den in Kürze beginnenden Sommertourismus etwas Bewegung – In Deutschland stabilisiert sich der Preis für Schlachtschweine diese Woche – Nachdem die Hauspreispolitik führender Schlachtunternehmer vergangene Woche auf die Preisfindung einwirkte, haben sich die Marktverhältnisse nun ausgeglichen – Der österreichische Schlachtschweinemarkt zeigt sich leergefegt – Eine begrenzte Angebotssituation steht einer normalen Nachfrage gegenüber – Im Bemühen, den Erzeugerpreis anzuheben, gab es aber an der Österreichischen Schweinebörse seitens der Abnehmer heftigen Widerstand aufgrund der ohnehin bestehenden Preisrelation zum deutschen Markt – Der Basispreis der Erzeugergemeinschaft beträgt ab 21. Juni unverändert 1,37 Euro pro kg plus USt. – Der Auszahlungspreis für Zuchtsauen liegt bei 1,10 Euro pro kg plus USt. (unverändert) – Der Durchschnittspreis (ca. 60% MFA) lag in der 25. Woche unverändert bei 1,56 Euro pro kg plus USt. – Der Vermittlungspreis für H- und ÖHYB-Ferkel beträgt ab 18. Juni (25. Woche) 2,20 Euro (-5 Cent) pro kg plus USt.
NÖ Schweinepreise Woche 26/2018
Woche | Woche | Notierung | Vornotierung |
Schlachtschweine Basispreis | 21.6. - 27.6. | 1,37 | 1,37 |
H- und ÖHYB-Ferkel | 25.6. - 1.7. | 2,20 | 2,25 |
Preise in EUR/kg, netto
Die ausgewiesenen Preise enthalten keine Mengen- und Qualitätszuschläge sowie Kosten für Impfungen, Transport etc.