NÖ Schweinemarkt Woche 48/2018
EU-Schlachtschweinepreise stagnieren
Die europäischen Schlachtschweinemärkte sind weiterhin vom überaus reichlichen Angebot geprägt – Nicht nur in Österreich, sondern europaweit werden Schlachtschweine in relativ großen Mengen und mit hohen durchschnittlichen Schlachtgewichten angeboten – Zeitgleich ordern aber auch die Schlachtunternehmen rege, weshalb die Vermarktung meist zügig und ohne größere Probleme läuft – In Deutschland, Frankreich, Belgien und den Niederlanden konnten sich die Notierungen auf dem Vorwochenniveau behaupten – In Italien gaben die Schweinepreise, bei anhaltend hohem Angebot und steigenden Schlachtgewichten, dagegen nochmals nach – In Niederösterreich steht ein weiterhin überdurchschnittliches Angebot einer stetigen Nachfrage gegenüber – Das nahende Weihnachtsgeschäft sowie Aktionen im LEH sorgen jedoch für eine gewisse Marktstabilisierung – Die Erzeugerpreise konnten sich auf dem Vorwochenniveau gut behaupten – Preisverbesserungen sind angesichts des reichlich versorgten europäischen Marktes aber in nächster Zeit kaum umsetzbar – Der Basispreis der Erzeugergemeinschaft beträgt ab 15. November unverändert 1,26 Euro pro kg plus USt. – Der Auszahlungspreis für Zuchtsauen liegt bei 1,02 Euro pro kg plus USt. (-2 Cent) – Der Durchschnittspreis (ca. 60% MFA) lag in der 47. Woche bei 1,45 Euro pro kg plus USt. – Der Vermittlungspreis für H- und ÖHYB-Ferkel beträgt 26. November (48. Woche) 1,90 Euro (+10 Cent) pro kg plus USt.
NÖ Schweinepreise Woche 48/2018
Woche | Woche | Notierung | Vornotierung |
Schlachtschweine Basispreis | 22.11. - 28.11. | 1,26 | 1,26 |
H- und ÖHYB-Ferkel | 26.11. - 2.12. | 1,90 | 1,80 |
Preise in EUR/kg, netto
Die ausgewiesenen Preise enthalten keine Mengen- und Qualitätszuschläge sowie Kosten für Impfungen, Transport etc.